Verstopfung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
üblicherweise wird der HiPP Bio-Getreidebrei „Reisflocken“ sehr gut vertragen.
Bei Verstopfung und hartem Stuhl sind alle unsere HiPP Bio-Getreidebreie gleichermaßen geeignet. Sie können dann auch noch einen Fruchtbrei mit stuhlauflockernder Wirkung hinzugeben, wie z.B. „Pflaume mit Birne“.
Einen schönen Nachmittag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Meine Frage zum Thema Verstopfung: man sollte Karotten und Kartoffeln vermeiden, aber ich habe das Gefühl in jedem Menü und Gemüse Gläschen ist das drin. Was kann ich da denn am besten geben um den Stuhl zu verdünnen?
Liebe Grüße
Sabrina und Tim (6 Monate)
anfangs, wenn die feste Kost und neue Lebensmittel in den Speiseplan mit aufgenommen werden, kann der Stuhl fester werden. Meist gewöhnt sich der kleine Darm recht schnell daran. Auch wird er immer reifer und „robuster“. Vorstopfungen treten –zum Glück- recht selten auf. Von einer Verstopfung spricht man dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Festes, angestrengtes Drücken und auch ein hochroter Kopf sind noch im Rahmen.
Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte eine eher stuhlfestigende Wirkung haben. Das tritt aber nicht so häufig auf, wie man denkt, denn die Karotte und die Kartoffel bringen ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit.
Hier habe ich ein paar Tipps, wie Sie Tim unterstützen können:
Bieten Sie ihm zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an. Nur so viel er halt mag.
Reichen Sie mal unseren „Rahmspinat mit Kartoffeln“, der macht den Stuhl schön locker. Mit einem halben Glas unserer Fleischzubereitung können Sie den Spinat zum Menü erweitern.
Einige Löffelchen Früchte als Nachtisch lockern den Stuhl. Unser Gläschen "HiPP Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet.
Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.
Einen schönen Nachmittag mit Tim wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.