Mag kein Obst-Getreide Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist fast 9 Monate alt und mag neuerdings, seitdem er mehr am Familienessen Spaß gefunden hat, kein Obst-Getreide Gläschen oder jeglichen Getreidebrei mehr als Zwischenmahlzeit! Was kann ich ihm jetzt anbieten? Er mag gerne Vanille-Grieß und sowas... Bin langsam am Verzweifeln...Abends will er auch keinen Brei mehr, da gibt es jetzt schon Toast mit Leberwurst..

Freu mich über Hilfe
es ist toll, dass Ihr Kleiner nun mit großen Schritten auf die Familienkost zugeht. Fördern Sie das ruhig und bieten ihm am Nachmittag statt eines Getreide-Obst-Breies eine Knabberei (Reiswaffel, Hirsekringel, Babykeks,...) plus Obstbrei an. Bleiben Sie aber immer dabei und beobachten Sie wie er damit umgeht.
Oder wie wäre es als Übergang mit einem Brei aus Zwieback oder Babykeksen? Diese können Sie ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen griffigen Brei, der Ihrem Kleinen bestimmt schmeckt.
Beim Abendessen habe ich noch einen kleinen Tipp. Bei der Leberwurst wäre ich im ersten Lebensjahr noch zurückhaltend. Übliche Wurst ist sehr fettreich, salzig und kann zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Der Brotbelag muss generell nicht kompliziert sein. Bei den Aufstrichen bzw. dem Brotbelag gibt es viele gute Möglichkeiten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz.
Achten Sie einfach darauf, dass die Speisen für Ihren Kleinen kindgerecht sind.
Weiterhin viel Freude am Familientisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.