Milchbrei wird nicht angenommen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2088625
29. Jun 2015 23:26
Milchbrei wird nicht angenommen
Liebes Expertenteam,
mein Sohn ist am Sonntag 6 Monate alt geworden. Bzgl des Beikoststarts etc ist am Ende doch alles etwas schneller gegangen, als ursprünglich geplant :lol:
Zehn Tage vor Abschluss des 4. Monats haben wir mittags gestartet. 2 Wochen später haben wir uns an den Abend/Milchbrei herangetastet...seit einer Woche bekommt er nachmittags GOB (gerade an den heißen Tagen orientiere ich mich an seiner Gesamttrinkmenge und biete entweder GOB oder Milch).
Das Mittagsmenü, sowie den GOB nimmt er problemlos...verschlingt es förmlich...nur der Milchbrei am Abend ist jedes Mal eine Katastrophe!! Wir haben alles probiert...Gläschen, Anrühren, mit Geschmack, ohne Geschmack, pur, Beigabe von Obst (Gläschen), sämtliche Hersteller, warm, kalt, etc...vorher Nickerchen,vorher kein Nickerchen...über den Daumen gepeilt "kämpfen" wir nun 2 Monate :roll: Unsere KiÄ meinte, den Abendbrei bräuchte er nicht...nichtsdestotrotz muss es doch an irgendetwas liegen...bekannte empfahlen mir ggf Weißbrot mit Butter/Frischkäse (er hat noch keine Zähne, kommt aber mit Stückchen klar...die ein oder andere Erdbeere, sowie babykeks hat er schon zerquetscht bzw gelutscht)...
Er ist 69cm, wiegt 9,2 kg (werte von letzter Woche)
Tagesplan:
ca 8/9h 200-240ml 1er
(ca 11h 150-200ml 1er --> lässt er manchmal ausfallen)
ca 12/13h komplettes Mittagsmenü + ca ein drittel Glas Obst
ca 16h entweder 150-240ml 1er oder 1 Glas GOB
ca 19h Milchbrei, da er diesen kaum bis gar nicht isst um ca 19.30/20h 200-240ml 1er
(ca 3h 240ml 1er--> lässt er manchmal ausfallen)

Zusätzlich trinkt er am Tag ca 150ml Wasser oder stark verdünnte Babysäfte...

Ich hoffe sie haben einen Tipp für mich!
Vielen lieben Dank!!
HiPP-Elternservice
30. Jun 2015 13:24
Re: Milchbrei wird nicht angenommen
Liebe „Eule1187“,

da ist Ihr Kleiner ja richtig zügig in die Beikost gestartet, toll, dass er das Menü und den Getreide-Obst-Brei so gerne isst. Der Ernährungsplan gefällt mir gut.

Für eine richtige Brotmahlzeit am Abend ist es noch zu früh. Brot ist recht salzhaltig und das würde die Nieren Ihres Kleinen unnötig belasten. Brot gehört zur Familienkost und sollte daher regelmäßig erst ab dem 10. Monat angeboten werden. Einmal von Mamas Teller etwas stibitzen oder mal von etwas abbeißen ist aber schon in Ordnung.

Versuchen einfach weiterhin Ihrem Sohn den Milchbrei schmackhaft zu machen. Auch wenn das nicht immer ganz einfach ist. Abends ist es einfach so, dass die Babys einen langen, anstrengenden Tag hinter sich haben und sich auch nicht mehr so gut konzentrieren können. Zudem ist die Familiensituation oft eine andere. Papa ist da oder jeder ist geschafft und sehnt sich nach dem Feierabend etc. …Probieren Sie es doch einfach mal aus und legen den Abendbrei etwas nach vorne. Da ist Ihr Schatz dann noch fitter und kann beim Löffeln mehr mitmachen.

Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird Ihre Kleine reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann wieder einen milchfreien Obst-Getreide-Brei füttern. Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres Jungen.

Manchmal hilft es auch den Brei etwas flüssiger zu machen, damit er einfacher rutscht.

Und noch eine Idee: Beim Abendbrei gibt es Kinder, welche sich zunächst mit den süßlichen Breien nicht recht anfreunden können. Sie haben es schon mit einem neutralen Brei versucht, probieren Sie es noch diesem Gemüse unterzumischen. Gut möglich, dass dies Ihrem Sohn zunächst entgegenkommt.

Machen Sie sich wegen des Milchbreies keine Gedanken, Sie haben noch so viel Zeit. Andere Kinder fangen in diesem Alter erst mit den ersten Löffelversuchen an und Ihr Kleiner macht das schon so prima!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2088625
30. Jun 2015 13:43
Re: Milchbrei wird nicht angenommen
Riesen dank für die Antwort...auf die Idee mit dem Gemüse sind wir echt noch nicht gekommen...wir werden es testen 8-)
gast.2088625
4. Jul 2015 18:07
Re: Milchbrei wird nicht angenommen
Liebes Experten-Team,
wollte nur schnell von unserem Erfolg berichten:

Halbes Gläschen Milchbrei pur plus halbes Gläschen Gemüse...was soll ich sagen...der Teller war ratz fatz leer 8-) :lol:

Ich bin begeistert...in den nächsten Wochen werden wir das Mischverhältnis verringern, so das wir dann kein Gemüse mehr brauchen! Aber super toller Tipp!! Daumen hoch...

Lieben Gruß!!
HiPP-Elternservice
6. Jul 2015 15:14
Re: Milchbrei wird nicht angenommen
Liebe "Eule1187",

super, das freut mich sehr!

Weiterhin viel Freude beim Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...