Mein Sohn isst sehr schlecht!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2135888
28. Jun 2015 20:38
Mein Sohn isst sehr schlecht!
Hallo liebe Mami's und liebes Hipp-Team,

seid mein Sohn etwa 5 Monate alt ist bekommt er Beikost das klappte sehr gut früh mittag und abends.
Er ist nun fast 9 Monate alt und seid er 8 Monate alt ist, isst er mit mir zusammen (da er Brei nicht mehr wollte). Er bekam alles auf seinem Teller was ich ebenfalls auf meinem hatte was die erste Woche auch recht gut klappte ( abends Brot mit leberwurst oder frischkäse, mittags z.B. Kartoffelauflauf, frühs Brötchen oder Butterhörnchen).
Seid etwa 2 Wochen landet alles was er auf seinem Teller hat sofort auf den Boden (wenn ich es ihm in den Mund stecke oder wenn er es sich selbst in den Mund steckt).
Ich habe so vieles probiert
Nudeln, Kartoffeln, Reis, mit und ohne Fleisch, mit Gemüse und ohne Gemüse und alles mögliche verschiedene Gemüse, ich habe deftige muffins gebacken, alles durch gequetscht oder auch als Fingerfood, mit Soße und ohne Soße, warm und auch kalt.

Unser Tages Ablauf sieht momentan so aus
Frühstück mit Hipp Beeren Müsli und Joghurt was er gern mag dazu reiche ich Wasser oder Hipp milden Apfelsaft mit Wasser verdünnt.
Mittags versuche ich immer wieder etwas zu kochen was ihm schmecken könnte er lehnt alles ab daher gibt es mittags nur Banane und Milch (brust)
Zwischendurch dann man eine Hipp reißwaffel oder Hirse- Mais- Reis Kringel
Abends versuche ich ihm Brot mit verschiedenen Aufstrich zu geben (doch das schiebt er wie zum mittag alles raus (daher auch nur stillen).
Es ist ja nun fast wieder so als wenn ich vollstillen würde (womit ich überhaupt keinen Problem habe)
Mit fast 9 Monaten sollte er sich allmählich mehr bekommen als nur Muttermilch..

Wir waren schon beim Kinderarzt (Moritz wird wohl bald seinen ersten Zahn bekommen), der Arzt meinte das es daran liegt
Das warge ich aber zu bezweifeln weil er ja dann selbst das Müsli zum frühstück verweigern würde.
Er mag lieber süßkram als alles andere..
Aber so kann das ja auch nicht mehr weiter gehen gerade wenn nun sein erster Zahn kommt. :(
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..
Hat jemand Tipps oder ist jemand in einer ähnlichen Phase??

Mfg Mini Moritz und Mama Julia
HiPP-Elternservice
29. Jun 2015 14:16
Re: Mein Sohn isst sehr schlecht!
Liebe Julia,

ich denke da wie Sie. Ihr Moritz scheint auf den Süßgeschmack gekommen zu sein. Die meisten Kinder ziehen von Natur aus das süßliche Obst und Milch-/Joghurtbreie einem herzhaften Essen vor. Da hilft es nur dranzubleiben, auch wenn es im Moment sehr anstrengend ist. Bieten Sie ihm weiterhin die herzhafte Kost an. Mag Ihr Junge nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich die Banane, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal das Mittagessen weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen.

Aber auch das Zahnen kann das Essverhalten stark beeinflussen. Wenn die Zähnchen nach oben schieben, haben die Kleinen oft Ihre Befindlichkeiten. Da wird dann einfach nur das Beliebteste angenommen. Probieren Sie nochmal das Essen bei Zimmertemperatur anzubieten. Gerade beim Zahnen nehmen Kinder den Brei so lieber an. Auch ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann für Linderung sorgen.

Seien Sie ganz entspannt, das sind Phasen die kommen und gehen, erzwingen lässt sich bei den Kleinen eh nichts.

Zum Ernährungsplan habe ich noch einen kleinen Tipp. Bei der Leberwurst wäre ich im ersten Lebensjahr noch zurückhaltend. Übliche Wurst ist sehr fettreich, salzig und kann zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Der Brotbelag muss generell nicht kompliziert sein. Bei den Aufstrichen bzw. dem Brotbelag gibt es viele gute Möglichkeiten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet, so wie Sie es machen.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Achten Sie einfach darauf, dass die Speisen für Ihren Kleinen kindgerecht sind.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Moritz alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...