Früstück 10 Monat alters Baby

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Was kann ich meinem Sohn morgens zum Frühstück anbieten? Er verlangt nicht mehr nach der Brust seit zwei Tagen auch nicht mehr nachts/früh morgens. Deshalb habe ich mal Hipp Müsil in Gläschen versucht und das schmeckt ihm. Was kann er noch essen? Braucht er die Milch für sein Wachstum?Soll ich ihm die Brust morgens wieder anbieten?
Unser Essensplan sieht folgt aus seit zwei Tage:
9.30Uhr Frühstücks Gläschen
12-/13Uhr Mittagsgläschen (und von der Familienkosten mach ich immer etwas Weg für ihn,hoffe das ist ok?)
15/16uhr Obstgläschen oder Obstbrie (selbst gekocht)
19/20Uhr Abendbrei (selbst gekocht)
Reichen die Mahlzeiten aus? Weil ich über all lese es sollten 5 sein.
Die Hipp Breie enthalten immer noch andere Zusätze wie Maismehl,Reisgries. Für was ist das wichtig? Würde nicht nur eine Getreideart ausreichen?
Und bei den Milchbreien sind soooo viele Zutaten drin die mir nichts sagen und ich mich da auch frage sind die wichtig und sinnvoll? Wie zB Niacin, Pantothensäure, Kaliumjodat usw.
Fragen über Fragen

schön, dass Sie wieder bei uns nachfragen.
Am Morgen bleibt die Milch im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück, denn sie liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Im Alter Ihres Kleinen kann das Frühstück aber auch schon reichhaltiger werden, die Milch bleibt aber dennoch ein wichtiger Bestandteil dieser Mahlzeit. Das kann ein Guten Morgen Müesli im Gläschen sein oder ein Milchbrei, wie Sie ihn am Abend geben. Auch ein Brot plus eine Milch ist nun möglich.
Auch sonst passt der Ernährungsplan Ihres Kleinen wunderbar. Vier Mahlzeiten sind völlig ausreichend, wenn Ihr Schatz damit satt und zufrieden ist.
Am Nachmittag würde ich noch zum Obstbrei das Getreide kombinieren. Das sättigt besser und das Getreide liefert wichtige Nährstoffe.
Es gibt Getreidesorten, wie die Hirse, die geschmacklich sehr intensiv sind und von vielen auch als herb bzw. bitter empfunden wird. Daher haben wir uns für eine Kombination aus Hirse, mildem Mais und feinem Reis entschieden.
Mit Hilfe zahlreicher Verkostungen haben wir den geeigneten Gehalt an Hirse, Mais und Reis ermittelt.
So gelingt es uns, einen Getreidebrei mit einem ausgewogenen und babygerechten Geschmack anzubieten.
Möchten Sie eine einzelne Getreidesorte zur Zubereitung verwenden, eignen sich wunderbar unsere HiPP Reisflocken, die sie mit der gewohnten Milch zubereiten und Früchtebrei geschmacklich verfeinern können.
Sie können sich sicher sein, dass die in den HiPP Milchbreien Zutaten gesetzlich vorgeschrieben sind und für die gesunde Ernährung eines Babys wichtig sind.
Unsere Milchbreie enthalten die wichtigen Nährstoffe und Vitamine, die die beiden wesentlichen Komponenten Milch und Getreide in solch einem Brei auch liefern sollen.
Ganz liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Lg
zum Brot dazu kann es eine Milch geben, aber keine Kuhmilch. Sie haben nämlich vollkommen Recht im ersten Lebensjahr ist diese zum Trinken nicht geeignet. Als Milch ist im Alter Ihres Kleinen die Muttermilch am besten geeignet oder ersatzweise eine Säuglingsnahrung, wie z.B. die HiPP 2 Bio Combiotik – ohne Stärke. Diese können Sie auch schon im Becher zum Brot dazu reichen.
Insgesamt braucht ihr Junge noch 400-500mL Milch, wobei die g Milchbrei vom Abend dazugerechnet werden.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.