Essensplan und Umstellung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Zwillnge sind jetzt 39 Wochen als und so sieht der Essensplan aus:
6.30-7.00 uhr zwischen 160 und 230 ml 2er Milchnahrung
10-10.30 uhr 1 Brot mit Magariene etwas Obst/getreide Brei
13-14.00 uhr Menu-Gläschen + 1/2 Obstgläschen
16-17.00 uhr Obst/Getreide Gläschen
18-19.00 uhr 2 er Milchnahrung 180-240ml
zwischendurch etwas Fingerfood
Meine Fragen wären ob die Menge so in Ordnung ist und welche Mahlzeit man als nächstes umstellt? Leider mögen beide die Gute Nacht Gläschen und Brei der mit Wasser angerührt wird nich so gerne.
Lieben Gruß
Jenny mit Max und Nico
der Plan Ihrer beiden sieht wunderbar aus.
Milch bleibt im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück, sie liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Daher würde ich am Frühstück nichts ändern und besser dranbleiben Max und Nico den Abendbrei schmackhaft zu machen. Der hat auch den Vorteil, dass er durch seine Kombination aus Milch und Getreide besser für die Nacht vorhalten kann als eine „pure“ Milch.
Vielleicht schmeckt Ihren Kleinen ein herzhafter Milchbrei mit Gemüse besser? Diese gibt es schon fertig im Glas, z.B. HiPP Gute Nacht Karotten mit Maishttp://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht ... kerzusatz/. Oder Sie rühren etwas Gemüse unter ihren Milchbrei. Dafür eignen sich wunderbar unsere HiPP Bio-Getreidebreie, die Sie mit der gewohnten Milch anrühren und ganz nach Geschmack mit Obst oder Gemüse verfeinern können.
Kommt der Milchbrei partout nicht gut an, können Sie statt dem Milchbrei in diesem Alter gerne auch eine „Brotzeit“ anbieten. Zum Brot oder etwas später sollten Sie dann noch die Milch reichen.
Ein schönes Wochenende mit Nico und Max wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.