Familienkost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mich beschäftigen da so ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir helfen
Der ErnährungsPlan meiner Maus mit 9 Monaten
Früh 240 1er Milch
Vormittags je nach bedarf 20-30 g Obst, Joghurt oder reiswaffel
mittags 210g Gemüse Fleisch Brei und 40g Obst (1mal Fisch und 1mal vegetarisch)
nachmittags 180g Obst GetreideBrei
abends ca 45g Schnitte mit Margarine (lätta) oder frischkäse, 50g obst und 100g Joghurt oder Grießbrei 100ml Tee
Und übern Tag verteilt 250 ml wasser/tee
Gleich vorweg nur Brei wollte meine Mia nicht mehr sie hat nach der Hälfte immer fürchterlich geweint bis sie was zum kauen hatte,hat ja schon 6 Zähne

So nun zu meinen Fragen, ist es abends ausreichend an Essensmenge weil ich hab das Problem wenn sie keine Schnitte mehr mag macht sie mir das klar aber Obst geht immer da könnte sie auch 200 g essen auch vom Joghurt hätte sie gern mehr, bin mir deshalb unsicher will sie ja nicht überfüttern
habt ihr sonst noch Ideen für ihren essensplan?
Und dann noch zum Nachmittag wie viel Zwieback oder reiswaffel gibt man denn da so (also nicht mehr in BreiForm) Natürlichauch Obst dazu

ich warte damit natürlich noch etwas aber ich wollte schon mal fragen
Und kann ich schon 3,5% Milch Mia geben?
Und wenn ich dann das Frühstück anfange was gibt man da am besten?
Schon mal tausend Dank
liebe grüße
gerne schaue ich mir Mias Ernährungsplan genauer an.
Die Säuglingsmilch ist als Frühstück im ersten Lebensjahr ideal, da sie Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert. Etwa ab dem 10. Monat ist es auch möglich das Frühstück reichhaltiger zu gestalten. Ein Milchbrei, ein Baby-Müesli oder ein Brot plus eine Tasse Säuglingsmilch sind dann geeignet. Insgesamt sollte die Milch nicht zu kurz kommen. Ihre Kleine braucht noch 400-500mL Milch um Ihren Bedarf zu decken, da zählen aber auch g Milchbrei dazu.
Als Zwischenmahlzeit eignet sich am Vormittag, wie auch am Nachmittag die Kombination aus Getreide und Obst. Das kann ein Brei sein oder Sie bröseln den Babyzwieback (3-6 Stück, je nach Appetit) in Obstmus. Das ergibt einen griffigen Brei, der Ihrer Kleinen bestimmt schmeckt. Ab und an kann es auch einen Babyjoghurt als Abwechslung geben.
Wenn Sie abends das Brot reichen, bieten Sie Ihrer Kleinen noch eine Milch dazu an. Die kann auch gerne aus der Tasse getrunken werden, das gefällt den Kleinen oft besser.
Als Trinkmilch ist Kuhmilch für Mia noch nicht geeignet. Als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist sie im Beikostalter jedoch möglich. Nehmen Sie hier ruhig die fettreichere, 3,5% ige Milch. Am besten halb-halb mit Wasser gemischt, so wird der hohe Eiweißgehalt „verdünnt“. Noch besser eignet sich aber eine Säuglingsmilchnahrung zur Zubereitung, denn die ist ideal an die Bedürfnisse Ihrer Kleinen angepasst.
Weiterhin viel Freude am Essenstisch mit Ihrer Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.