Obstgläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1973516
19. Mai 2015 15:15
Obstgläschen
Liebes Hipp Team!
Bis zu welchem Alter sind die Hipp Obst Gläschen geeignet? Kann man diese auch Kindern im Kleinkindalter zu essen geben? Mein Sohn wird bald 1 Jahr alt und ich habe mir gedacht, dass ich ihm noch öfters Joghurt-Pause oder Frucht-Getreide-Brei gebe. Oder ein Früchtegläschen in sein Joghurt mische. Ist das sinnvoll oder soll ich ihm dann lieber nur frisches Obst geben?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Andrea
HiPP-Elternservice
20. Mai 2015 16:08
Re: Obstgläschen
Liebe Andrea,

die Gläschen sind auch weiterhin bestens für Ihrem Kleinen geeignet und Sie können sie im Kleinkindalter wunderbar auch zur Familienkost kombinieren.

Ein Tipp: auch als „Marmeladenersatz“ auf ein Brot sind die Früchte wunderbar geeignet und das ganz ohne Zuckerzusatz.

Kennen Sie schon unsere Produkte fürs Kleinkindalter? Unter http://www.hipp.de/kinder/produkte/ können Sie gerne stöbern.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1973516
26. Mai 2015 19:40
Re: Obstgläschen
Liebes Hipp Team!

Danke für eure Antwort. Hätte noch weitere Fragen:

Mein Sohn bekommt zur Zeit als Vormittagszwischenmahlzeit immer eine Joghurt-Pause. Ist dieses Joghurt für den täglichen Gebrauch in seinem Alter schon geeignet (10 Monate)? Oder sollte man zwischendurch auch etwas anderes geben? In Frucht-Pause ist überall Apfel enthalten und mir kommt es so vor, als würde er auf Apfel mit der Haut reagieren. Immer wenn Apfel im Gläschen enthalten ist, bekommt er Ausschlag. Kann das schon eine Allergie bzw. Unverträglichkeit sein? Oder wird das Obst in den Gläschen erhitzt und das Allergen somit zerstört?

Danke!

Liebe Grüße

Andrea
HiPP-Elternservice
27. Mai 2015 11:54
Re: Obstgläschen
Liebe Andrea,

wenn Ihr Kleiner 10 Monate alt ist, können Sie gerne die HiPP Joghurt-Pause ab dem 10. Monat reichen.

Aber bringen Sie ruhig Abwechslung in den Speiseplan eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen ist ideal! Also auch mal Obst(püree) und was zum Knabbern am Vormittag.

Achten Sie auch auf die Gesamtmilchmenge 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei und Babyjoghurt) am Tag sind ausreichend, um Ihren Sohn mit Mich und Kalzium zu versorgen.

Wie wäre es ab und an mit den Gläschen „HiPP Bio-Birne“, „HiPP Pflaume mit Birne“, „HiPP Kirsche mit Banane“, „HiPP Kiwi-Banane in Birne“ oder „HiPP Sommer-Genuss Mango-Bananen-Grieß“? Alle Gläschen kommen ohne Apfel aus.

Wie setzen in unseren Produkten kein rohes, sondern nur gekochtes/erhitztes Obst ein. Rohes Obst kann weniger gut verträglich sein, als gekochte Obstpürees.
Auch das Allergierisiko steigt bei rohem Obst. Viele Allergiker reagieren auf rohes Obst, das gekochte Obst wird aber sehr gut vertragen. Das liegt daran, dass die Allergene des rohen Obstes beim Kochen größtenteils zerstört werden.
Wenn Sie beobachtet haben, dass Ihr Kleiner auf den gekochten Apfel in unseren Gläschen mit Ausschlag reagiert, lassen Sie den Apfel einfach mal für ein paar Wochen weg.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...