Milchbrei Babykeks

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird am 09. Mai 6 Monate alt.
Wir haben kürzlich den Obst-Getreide-Brei am Nachmittag erfolgreich eingeführt. Mittlerweile sind es 3 Beikostmahlzeiten, die wir eingeführt haben und diese verputzt er liebend gerne.
Wenn wir mal unterwegs sind, nehme ich die fertigen HiPP-Gläschchen mit. Der Milchbrei mit Babykeks kommt bei ihm besonders gut an. Ebenso der Frucht-Getreide-Brei mit Banane Apfel und Babykeks. Diese bekommt er aber nicht jeden Tag, sondern wie schon gesagt wenn wir unterwegs sind und die Zeit zum anrühren seiner eigentlichen Breie nicht bleibt. Nachmittags rühre ich mit HiPP-Reisflocken an. Abends mit HiPP-Feine Hirse.
Könnte ich ihm denn ab und zu ein wenig Abwechslung bieten, indem ich Ihr HiPP-Babykeks ab dem 8. Monat mit seiner gewohnten Babymilch aufweiche und ihm sozusagen Milchbrei mit Babykeks anbiete? Wenn ja, sollte ich seine Milch schon fertig zubereiten und die Kekse darin aufweichen oder die Milch in Pulverform und die Babykekse mit warmen Wasser vermengen?
Ich habe nur bedenken, da die Babykekse ab dem 8. Monat sind. Dann widerrum denke ich, dass es ja feste Nahrung ist wo er sich jetzt daran verschlucken könnte, wenn ich ihm ein Stück in die Hand drücken würde. Aber wenn es komplett aufgeweicht ist, sollte das doch kein Problem sein, oder?
Wieviele Babykekse mit wieviel Babymilchnahrung sollte ich denn mischen für ca. 200gramm Brei?
Ich danke Ihnen schon mal vorab und sende sonnige Grüße
Yuliya
schön, dass Ihr Kleiner die Breie mit Baby-Keks so gerne isst.
Die HiPP Baby-Kekse sind zum Knabbern ab dem 8. Monat geeignet, zur Zubereitung eines Breies dürfen sie schon im Alter Ihres Kleinen gegeben werden. Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum ... baby-keks/.
Für den kleinen Hunger zwischendurch nehmen Sie etwa 2-3 Kekse, die Sie dann mit 3-4Eßl Fruchtsaft oder zubereiteter Milchnahrung vermengen und quellen lassen. Probieren Sie es einfach aus und passen Sie die Menge und die Konsistenz dem Geschmack Ihres Kleinen an.
Übrigens: der Ernährungsplan Ihres Jungen gefällt mir gut. Weiter so!
Viel Freude bei der Zubereitung und dem Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.