Ernährungsplan 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1828616
24. Mär 2015 15:28
Ernährungsplan 8 Monate
Hallo zusammen :)

Ich hab eine Frage zu den Speiseplan von meinem fast 8 Monate alten Sohn.
Und ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge freuen.

Er schläft noch nicht durch.

Frühs zwischen 8 Uhr /8:30 Uhr bekommt er deine Flasche hipp bio combiotik 2 ohne Stärke (sehr unterschiedliche Menge zwischen 90 und 150 ml)

Mittags zwischen 12 Uhr /12:30 Uhr bekommt er seinen mittagsbrei mal mit mal ohne Fleisch

Nachmittags zwischen 16 Uhr /16:30 Uhr bekommt er seinen Getreide Obst Brei

Abends bekommt er seit kurzem Brot mit leberwurst oder frischkäse
Das is so zwischen 19 /19:30 Uhr meist

Gegen 20 Uhr geht er dann ins Bett brauch da aber noch seine Flasche meist so um die 100 ml

Kommt aber nachts mal schon um 0 Uhr bekommt dann seine Flasche meist so 170 ml oder weniger (sonst sschläft er nicht weiter) oder er kommt erst um 4 ca und bekommt dann seine Flasche
Is dann aber wieder ab 5 Uhr ca wach bis zur knapp 8 Uhr Flasche

Ich hin am überlegen zu pre zu wechseln bin mir aber unsicher
Und ich bin ab Mai ca 3 Monate in Tunesien
Weiß noch nicht ob es da hipp gibt
Und der Speiseplan dort is ja nun auch anders als hier

Könnt ihr mir paar Tipps geben und was ich vielleicht an seinem Speiseplan ändern könnte /muss?
Kann ich ihm auch so ein Früchte Duett zum Nachmittag geben?
Oder schon früh anstatt der Flasche was anderes?

Ich bin total verunsichert :roll: :|

Liebe grüße :)
HiPP-Elternservice
24. Mär 2015 16:51
Re: Hilf! Total verunsichert
Liebe „Maryam21“,

Sie brauchen nicht verunsichert sein, Sie machen das doch toll.
Gerne schaue ich mir Ihren Ernährungsplan mal genauer an und gebe ich Ihnen ein paar Verbesserungstipps.

Am Morgen ist die Milch als Frühstück ideal, bleiben Sie ruhig dabei. Die Trinkmilch liefert nach der Nach schnelle Energie und Flüssigkeit. Am Mittag darf es gerne 5mal pro Woche einen Brei mit Fleisch, 1mal mit Fisch und/oder 1mal vegetarisch geben. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Ein Getreide-Obst-Brei ist als Zwischenmahlzeit wunderbar geeignet. Auch am Vormittag können Sie Ihrem Jungen einen Getreide-Obst-Brei anbieten, wenn die Zeit zwischen Frückstücks-Milch und Mittagsmenü zu lange ist. Das HiPP Früchte Duett ist erst für Babys ab dem 10.Monat, also wenn Ihr Kleiner 9 Monate alt ist. Warten Sie daher noch etwas ab, dann kann es aber auch dieses ab und an als Leckerei geben.

Für eine richtige Brotmahlzeit am Abend ist es noch zu früh. Brot ist recht salzhaltig und das würde die Nieren Ihres Kleinen unnötig belasten. Brot gehört zur Familienkost und sollte daher regelmäßig erst ab 10. Monat angeboten werden. Einmal von Mamas Teller etwas stibitzen oder mal von etwas abbeißen ist aber schon in Ordnung. Auf Wurstwaren wie Leberwurst würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Übliche Wurst ist sehr fettreich, salzig und kann zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Der Brotbelag muss generell nicht kompliziert sein. Bei den Aufstrichen bzw. dem Brotbelag gibt es viele gute Möglichkeiten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

In Tunesien sind wir mit einem kleineren Sortiment auf dem Markt vertreten. Schauen Sie doch mal hier http://www.hipp.de/ueber-hipp/unternehm ... bspartner/.

Wenn Sie auch Tipps zum Transport von Babynahrung auf der Reise und zum Thema Baby und Urlaub brauchen, schauen Sie doch einfach auf unserer Homepage in der Rubrik – Beikost - Ratgeber - Urlaub mit dem Baby nach. Oder direkt mit einem Klick: http://www.hipp.de/index.php?id=172.

Ich wünsche Ihnen beiden jetzt schon einen tollen Aufenthalt in Tunesien und weiterhin viel Freude am Essenstisch.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...