Kind wird nicht satt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist heute 8 Wochen alt und wird nicht satt. Ich kann leider nicht stillen, so dass sie Flachennahrung bekommt, Sie trinkt bereits die Anfangsmilch "1", wird davon aber nicht satt, verlangt immer wieder nach der Flasche, trinkt dann gierig, auch wenn erst 1 Stunde vergangen ist. Dadurch schläft sie auch sehr wenig, weil sie immer vom Hunger geweckt wird.
Was kann ich tun, dass sie wieder satt wird?
Claudia
bleiben Sie bei der 1er-Nahrung. Ihre Tochter darf in diesem Alter außer Muttermilch oder Anfangsnahrung (Pre und 1) nichts weiter bekommen.
Hat Ihre Kleine wirklich Hunger, oder meldet sie sich auch, weil sie Ihre Nähe sucht und beruhigt werden will?
Lassen Sie Ihre Tochter so oft und v.a. so viel trinken wie sie möchte. Ist sie nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, dürfen Sie etwas mehr anbieten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn Ihre Kleine gesättigt ist. Sie merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge Ihre Kleine zufrieden ist. Gerade in Wachstumsschüben verlangen die Babys mehr Nahrung. Natürlich ist auch die Gesamttrinkmenge wichtig. Alles was über 1200 ml pro Tag hinausgeht, sollten Sie mit dem Kinderarzt abklären.
Und auf Dauer sollten schon 2 Stunden und mehr zwischen den Milcheinheiten liegen, damit sowohl Ihre Tochter als auch Sie zu Ruhe und Schlaf finden. Bitte dann auch einmal mit dem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme die Situation besprechen.
Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrer Tochter!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam