HiPP Zubereitung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1919262
11. Mär 2015 16:28
HiPP Zubereitung
Hallo liebes Hipp Team,

Habe auf den Bio Zubereitungs Gläschen (Rind,Huhn,Wildlachs und Hackfleisch) gelesen das man das mit einem halben Glas Gemüse mischen kann und hat dann ein fertiges Menü. Aber fehlt da nicht die Kartoffel und ist das von der Menge her nicht zu wenig(125g insgesamt)?? Oder macht man die Kartoffel noch dazu?

Lg Sonnenblumebj79
HiPP-Elternservice
12. Mär 2015 14:45
Re: HiPP Zubereitung
Liebe Sonnenblumebj79,

um auch eine Beilage im Menü zu haben, nehmen Sie ein halbes Gläschen Gemüse/Kartoffel-Brei (wie z.B. Früh-Karotten mit Kartoffeln, http://www.hipp.de/beikost/produkte/gem ... m-4-monat/) zur Fleisch- oder Fischzubereitung hinzu. Das ergibt, gemischt mit einem Teelöffel Beikostöl, ein komplettes Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei). Zudem ergibt das auch eine größere Menge, da es den Gemüse-Kartoffel-Brei in den 190g-Gläschen gibt. Hat Ihr Baby einen größeren Appetit, können Sie gerne mehr Gemüse/Kartoffel-Brei hinzufügen und so die Portionsmenge erhöhen.

Ab und an können Sie auch das reine Gemüse mit den Zubereitungen mischen. Geben Sie dann ruhig ein ganzes Gläschen Gemüse hinzu, eine Menge von 125g wäre schon recht wenig, da haben Sie Recht.

Viel Spaß beim ausprobieren wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1919262
12. Mär 2015 17:35
Re: HiPP Zubereitung
Ok vielen Dank für die Antwort.

Aber ich habe jetzt noch so einige Gemüsegläschen. Kann ich dazu selbst Kartoffeln kochen und sie dann mit der Rind Zubereitung mischen? Wenn ja in welchen Verhältniss? Halbes Glas Gemüse,halbes Glas Rind Zubereitung und 50g Kartoffeln?
HiPP-Elternservice
13. Mär 2015 08:44
Re: HiPP Zubereitung
Liebe „Sonnenblumbj79“,

gerne können Sie auch selbst die Kartoffeln kochen und püriert mit dem Gemüse-Fleisch-Brei mischen.
Laut dem FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) sieht das Grundrezept für den Mittagsbrei so aus:

90g Gemüse
40g Kartoffeln
20-30g Fleisch (entspricht einem halben Gläschen Fleischzubereitung)
8g Öl
Saft

Beim Selberkochen sind wir jedoch nicht die „Profis“.
Viele Infos und Tipps finden Sie aber in den Broschüren des FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) http://www.fke-do.de oder vom http://www.aid.de.

Alternativ können Sie die reinen Gemüsegläschen auch zur Zubereitung eines herzhaften Abendbreies verwenden. Einfach die HiPP Bio-Getreideflocken nach Anleitung mit Milch zubereiten und nach Belieben Gemüse unterrühren.
Eine interessante Abwechslung am Nachmittag ist außerdem ein Obst-Getreide-Brei mit Gemüse.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...