Wo wird das Gemüse für Hipp angebaut - EU/Nicht-EU?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1993942
27. Feb 2015 10:47
Wo wird das Gemüse für Hipp angebaut - EU/Nicht-EU?
Hallo Hipp-Team,
woher kommt eigentlich das Obst und Gemüse für die Hipp-Gläschen? Auf den Gläschen selbst ist das nicht ersichtlich - da steht nur "EU/Nicht-EU Landwirtschaft". Theoretisch könnten die Karotten also auch aus China kommen. Ich lege großen Wert auf Bio-Produkte, wüsste aber auch gerne woher die Zutaten kommen. Dass z.B. Mangos nicht aus Deutschland kommen ist mir klar, bei den gewöhnlicheren Zutaten würde ich aber EU-Produkte eindeutig gegenüber Gemüse aus China und Ägypten bevorzugen.

Ich hoffe, dass Sie hier weitere Informationen geben können.

Viele Grüße
Anna
HiPP-Elternservice
27. Feb 2015 12:21
Re: Wo wird das Gemüse für Hipp angebaut - EU/Nicht-EU?
Liebe Anna,

toll, dass Sie sich so gut informieren und großen Wert auf regionale Bio Produkte legen.
Das ist auch uns sehr wichtig, wir verwenden bevorzugt heimische Bio-Früchte und –Gemüse.

Der überwiegende Teil unserer Bio-Rohwaren, wie z.B. die Karotte, stammt aus Deutschland und seinen Nachbarländern. Wie Sie bereits schreiben, gibt es einige „exotischere“ Obstsorten, die es in Europa nicht gibt oder ein anderes als das in Europa herrschende Klima brauchen, um die erforderliche HiPP - Qualität zu erreichen. Selbstverständlich werden diese Anbaugebiete vor Ort durch unsere Mitarbeiter betreut und kontrolliert.

Sie können sich sicher sein, wo immer möglich, beziehen wir die Zutaten für unsere Gläschen aus Deutschland oder den angrenzenden Nachbarländern. Das Hipp-eigene Nachhaltigkeitsprogramm fordert den Anteil an regionalen Bezugsquellen so groß wie möglich zu halten.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute und ein schönes Wochenende.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...