Milch und Beikostmenge genug für den Tag??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1978580
31. Jan 2015 21:56
Milch und Beikostmenge genug für den Tag??
Hallo liebes Expertenteam!

mein sohn jonas ist jetzt schon 5 Monate alt und habe eine blöde frage was sein essensplan angeht.

sein tag sieht wie folgt aus:
gegen 9 uhr trinkt er 200ml milch 1er nahrung
gegen 12 uhr isst er ein ganzes glas brei (herzhaft jeden tag im wechsel mal nur gemüse mal mit fisch mal mit fleisch) wenn es bei uns zu mittag zufällig kartoffelbrei gibt isst er davon auch noch mit
gegen 15 uhr wieder 200 ml milch
gegen 18 uhr ein ganzes glas abendbrei
in der nacht je nach bedarf 200 ml milch ( wenn er wach wird)

meine bedenken sind da er kein tee oder ähnliches zusätzliches trinkt, ob er genug flüßigkeit zu sich nimmt??
ist denn dieser essensplan so wie wir ihn jetzt eingeführt haben ok für sein alter??

vielen dank für die antwort/hilfe
lg mario und katharine
HiPP-Elternservice
2. Feb 2015 17:03
Re: Milch und Beikostmenge genug für den Tag??
Liebe Mario und Katharine,
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Kleinen.
Und was ich sehe, gefällt mir sehr gut! Ihr Schatz ist rundum bestens versorgt, sowohl mit Milch, Beikost als auch Flüssigkeit.

Mit der zusätzlichen Flüssigkeit können Sie noch warten. Das zusätzliche Trinken wird oft viel zu streng verfolgt. Sie dürfen das entspannt sehen. In diesem Alter erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Jonas noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Sie könnten zwar langsam beginnen, Ihren Jungen an zusätzliches Trinken zu gewöhnen. Aber richtig notwendig ist das noch nicht. Babys haben in diesem Alter zu Beginn der Beikosteinführung oft noch gar keinen Durst und wollen deshalb nichts oder nur sehr wenig zusätzlich trinken.

Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Bieten Sie Ihrem Sohn das Trinken ganz zwanglos an. Er hat ein gutes Durstgefühl und weiß am besten wie viel sie braucht.
Solange Ihr Schatz vergnügt ist und seine Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.

Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1978580
2. Feb 2015 18:12
Re: Milch und Beikostmenge genug für den Tag??
vielen dank für ihre schnelle antwort!
das mit der windel beobachten hab ich auch schon mal gehört und mal drauf geachtet. mir ist aufgefallen das seine windel nie wirklich voll ist. selbst in der nachtwindel am nächsten morgen ist nich wirklich was drin! deswegen mach ich mir gedanken das er vllt. zuweing flüßigkeit zu sich nimmt.
muss es denn abens den eigentlich immer abendbrei sein oder hält der obst/zwiebackbrei genauso gut satt in der nacht?
HiPP-Elternservice
3. Feb 2015 14:02
Re: Milch und Beikostmenge genug für den Tag??
Liebe Mario und Katharine,

sicherlich macht Ihr Schatz doch auch Pipi und das findet sich in der Windel wieder.
Wenn Kinder zu wenig Flüssigkeit bekommen, wird der Urin dunkelgelb und riecht z.T. auch anders. Auch der Stuhl ist hart.
So lese ich es jedoch nicht aus Ihrer Antwort raus.

Grundsätzlich würd ich abends zur Milch-Getreide-Mahlzeit raten.
Diese macht schon satt für die Nacht, trägt zur Milchversorgung bei und das Getreide liefert weitere wichtige Nährstoffe.

Warum geben Sie nicht abends einfach noch ein Fläschchen und warten noch mit dem Milchbrei. Vom Alter her ist das kein Problem.
Ihr Schatz muss abends noch keinen Brei essen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...