Zwillinge 1 Jahr essen und trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bräuchte mal wieder ihre Meinung zum Speiseplan unserer Zwillinge.
Sie sind nun 1 Jahr alt.
7.00Uhr 200ml Pre
10.00uhr Babymüli mit Obst
12.30Uhr Mittagsmenü aus dem Glas oder Frisch gekocht
16.00Uhr Jeder 1 portion Obstgetreidebrei
19.30 Uhr teilen sie sich 1 portion grießbrei und trinken danach noch ca 150 ml Pre
Tagsüber bekommen sie wasser,ich füttere sie nun mit 6. monats gläschen die sehr feinstückig püriert sind.bei zu großen stücken würgen sie.
Meine Frage brauchen sie überhaupt noch die Pre Milch??Bzw sollten sie jetzt Kindermilch bekommen?und wenn ja wie stelle ich sie um?
vielen dank im vorraus
gerne sind wir wieder zu für Sie und Ihre Zwillinge zur Stelle!
Wau, wie die Zeit vergeht, schon ist das erste Jahr um.
Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle
Um diesen Zeitpunkt stellt sich gerne die Frage, wie geht es mit der Milchversorgung weiter?
Einmal ändert sich die empfohlene Menge, zum anderen erweitern sich nun die Milchmöglichkeiten.
Damit die Milch- und Kalziumversorgung weiterhin gewährleistet bleibt, werden im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch (inklusive anderer Milchprodukte) empfohlen, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Dabei kann nun ein Mix an verschiedenen Milchprodukten auf dem Speisezettel stehen. Neben Trinkmilch können das Milchbrei, Käse, Joghurt, Milchreis, Milchshakes, Pudding, mit Käse überbackene Aufläufe, Pürees mit Milch …sein.
Bei der Wahl der Trinkmilch (alleinig oder zum Brot oder ins Müesli) haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können als Trinkmilch nach dem ersten Geburtstag weiterhin die gewohnte Säuglingsmilch reichen, wenn Ihre Zwillinge diese gerne trinken. Oder Sie können auch Kuhmilch oder eben eine altersgerechte Kindermilch wie Kindermilch Combiotik http://www.hipp.de/index.php?id=1088 anbieten. Die Kindermilch und Säuglingsmilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen.
Möchten Sie zur HiPP Kindermilch wechseln, können Sie das einfach von heute auf morgen machen.
Üben Sie gerne auch das Trinken der Milch nun aus einem Becher/einer Tasse ein. Es müssen ja nicht gleich Riesenmengen sein. Das ist Übung und klappt bestimmt bald recht gut.
Ein schönes Wochenende für Sie und die Zwillinge wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.