Brot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und bekommt mittags, nachmittags und abends seine Breimahlzeiten, morgens, vor dem Schlafengehen und nachts trinkt er seine Milch. Jetzt ist es seit ca 2Wochen so, dass er abends nicht mehr seinen Brei richtig essen möchte, er möchte viel lieber unser Brot, er heult so lange, bis ich ihm ein Stück Toast gebe und den Brei guckt er dann nicht mehr an. Jetzt frag ich mich, ob das überhaupt schon ok ist und wenn ja, was kann ich ihm auf das Brot machen, denn so ist es ja nicht gerade sättigend, oder?
Vielen Dank!
auch wenn Ihr kleiner Schatz den Toast so gerne isst, ist er doch noch nicht geeignet für ihn.
Brot ist sehr salzhaltig und sollten erst in der Familienkost ihren festen Platz bekommen. Ab und an mal ein Stückchen von Mamas oder Papas Teller naschen ist aber natürlich in Ordnung, da spricht nichts dagegen. Hauptsächlich sollte es aber weiterhin einen Milch-Getreide-Brei zum Abendessen geben.
Versuchen Sie die Neugier Ihres Jungen zu wecken und lassen sie ihn ruhig seinen Brei selbst erkunden und mit den Händen erleben. Ein großer Latz verhindert das Schlimmste. Geben Sie Ihrem Kleinen auch einen eigenen Löffel in die Hand. Das ist oft viel spannender für die Kleinen.
Abends können Sie auch einen Zwieback oder Babykekse anbieten. Diese können Sie grob zerbröseln und mit einer Säuglingsmilch mischen. Das ergibt einen griffigen Brei, der für Ihren Kleinen interessanter sein könnte. Es kann auch mal ein „Babybrot“ zur Milch geben. Also eine HiPP Reiswaffel, die Sie mit Obstmus bestreichen können.
Viel Freude bei den gemeinsamen Familienessen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.