Essverhalten 8 monatiges Kind

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1075715
19. Jan 2015 22:13
Essverhalten 8 monatiges Kind
Guten Abend,

der ungefähre Essplan unseres Sohnes sieht so aus:

Morgens je nach Lust und Laune von ihm Milchbrei oder Flasche ca 230ml Pre
Vormittags Getreide-Obst Brei
Mittags Gemüse-Fleisch Brei
Nachmittags Obstmuss oder Getreide-Obst Brei
Abends Milchbrei
Vor dem schlafen gehen noch etwas Premilch
In der Nacht Premilch flasche ca 230ml

Ich muss dazu sagen das unser Sohn jeglichen Brei nur isst wenn ordentlich Apfelmus mit eingemischt ist, er dann aber mengenmäßig sehr gut isst.

Was halten Sie von diesem Plan? Ist es in Ordnung das er so viel Obstmuss bekommt? Ist es insgesammt zu viel für ein 8 monate altes Kind? Und wie sieht es grundsätzlich mit der Milchmenge aus?

Vielen Dank
Claudia
HiPP-Elternservice
20. Jan 2015 11:39
Re: Essverhalten 8 monatiges Kind
Liebe Claudia,

der Ernährungsplan Ihres Kleinen sieht gut aus.

Prinzipiell gibt es kein „Zuviel“ an Obst. Entscheidend ist, dass Ihr Junge das Obst gut verträgt und andere wichtige Lebensmittel, wie Gemüse und Fleisch, nicht verdrängt werden. Vormittags und nachmittags einen Obst-Getreide-Brei und abends etwas Obst in den Milchbrei sind völlig in Ordnung. Wechseln Sie dabei aber ruhig die Obstsorten ab, damit Ihr Kleiner nicht nur den Apfelbrei kennenlernt. So bringen Sie Abwechslung in die Breie.

Ihr Kleiner braucht noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei, um seinen Bedarf zu decken. Meist verteilt sich das auf ein Fläschchen am Morgen und einen Milchbrei am Abend. Das Fläschchen am Abend und das Nachtfläschchen können Sie daher nun langsam ausschleichen, das wäre auch besser für die kleinen Zähnchen, da die erfahrungsgemäß nach den Fläschchen nicht mehr geputzt werden und so Karies entstehen kann.

Bleiben Sie am Morgen ruhig noch bei der Milch zum Trinken. Sie ist und bleibt das erste Lebensjahr das ideale Frühstück, da sie schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht liefert.

Einen herzlichen Gruß sendet Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...