Einführung Mittagsmenü

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sarah K 3110
14. Jan 2015 20:47
Einführung Mittagsmenü
Hallo liebes Hipp Team!

Ich glaube ich denke zu kompliziert...
Unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen Mittags Beikost.Haben angefangen mit den reinen Gemüse.jetzt bekommt er sie Gläschen mir Kartoffel dazu. Als nächstes sagte meine Hebamme soll man Gemüsebrei ohne Fleisch geben und dann Gläschen mit Fleisch. Meint sie mit Gemüsebrei "Gemüse-Allerlei, Gemüse-Risotto und Spinat"? Oder sind diese nur zum Mischen mit Fleischzubereitung da?wie sollte die Reihenfolge sein?
Empfohlen wird nur 2-3 Mal die Woche Fleisch und 1 Mal Fisch.Kann ich dann schon gleich Spaghetti Bolognese geben? Nur Gemüse-Gläschen reichen ja nicht als volle Mahlzeit oder was gibt man die anderen Tage als volle Mahlzeit ohne Fleisch?

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
15. Jan 2015 15:53
Re: Einführung Mittagsmenü
Liebe „Sarah K 3110“,

Sie haben bisher alles richtig gemacht.
Vom reinen Gemüse (z.B. HiPP Reine Früh-Karotten) kann man auf einen Gemüse-Kartoffel-Brei (z.B. HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln) übergehen. Im nächsten Schritt können Sie dann das Fleisch hinzunehmen. Einen „Gemüsebrei ohne Fleisch“ geben Sie ja bereits in Form eines Gemüse-Kartoffel-Breies.

Sie haben Recht, Gemüse allein sättigt nicht ausreichend und liefert auf Dauer auch nicht die nötigen Nährstoffe. Gehen Sie daher nun auf die Menüs (z.B. HiPP Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind) über.

Wissenschaftliche Gremien raten nämlich möglichst regelmäßig zu einer fleischhaltigen Mahlzeit. Als Vorschlag gelten 5 mal pro Woche ein Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und 1 mal Vegetarisch. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Am „fleischlosen“ Tag eignet sich ideal ein vegetarisches Menü. Wir bieten für jede Altersstufe ein Menü mit Amaranth als Eisenquelle an http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... he-menues/.

Die Gemüsegläschen, wie das Gemüse-Allerlei, können Sie mit unseren HiPP Fleischzubereitungen zu einem Menü erweitern. „Nur Gemüse“ sollten Sie später nur hin und wieder mal füttern. Jetzt ist Ihr Sohn aber noch sehr jung und gerade am Anfang der Beikost, da können Sie sich auch noch Zeit lassen und zunächst die Gemüsesorten durchprobieren.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...