Nach 4 Wochen Einführung immer noch stinkende Pupse

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben am 24.12. (4. Monat vollendet) mit der Beikost begonnen. Mit Karotte begonnen, dann Pastinake und Kürbis probiert... Danach ging es mit der Kombo Karotte und Kartoffel weiter sowie mit Kürbis und Kartoffel weiter.
Ich finde er verträgt es in dem Sinne gut, dass es ihm schmeckt und er strahlend das Gläschen isst. Bauchweh etc. hat er nicht. Aber extrem stinkende Pupse macht er. Ist das im Verhältnis für die kurze Einführung normal? Muss/soll ich was anderes machen?
Kann ich nächste Woche trotzdem mit einem Menü starten? Heute hab ich ihm z. B. 190g + 100g von Kürbis+Kartoffel gegeben, weil er nach dem 1. Gläschen noch mehr wollte. Das waren so 150 Kalorien, geb ich ihm dann noch das Fläschchen im Anschluss?
Über eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüsse
Smarty
es ist toll, dass Ihr Kleiner mit solch einer Begeisterung sein Gläschen isst.
Dass die Pupse Ihres Kleinen extrem riechen ist für seine Umgebung sicher nicht angenehm, solange es Ihren Schatz aber nicht stört und er keine Bauchschmerzen hat, liegt das alles im Normalbereich. Da brauchen Sie nichts ändern. Auch die Ballaststoffe aus dem Gemüse können die übelriechenden Winde fördern. Das muss aber nicht so bleiben, die Pupse können auch wieder „milder“ werden.
Wird Ihr Junge mit einem Gläschen Gemüse nicht satt, gehen Sie nun ruhig einen Schritt weiter und nehmen das Fleisch zum Gemüse dazu. Gemüse allein sättigt einfach nicht ausreichend und liefert auf Dauer auch nicht die nötigen Nährstoffe. Solange er nur eine Portion Gemüse isst, kann Ihr Schatz im Anschluss noch eine Milch zum satt trinken bekommen, wenn er das mag.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.