Verweigert den Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

HiPP-Elternservice
9. Jan 2015 12:54
Re: Verweigert den Brei
Liebe Anita Zagler,

wichtig ist, dass Sie ganz entspannt bleiben, denn Ihre kleine Tochter spürt Ihren inneren Druck.

Wenn Ihre Kleine den Gemüsebrei nicht essen möchte, machen Sie eine Pause, geben Sie ihr aber nicht gleich etwas Beliebteres. Einfach nach dem Päuschen noch einmal etwas Gemüse anbieten, ganz ohne Druck. Machen Sie sich da ruhig den Hunger zum Gehilfen und geben Sie nicht zu schnell auf.

Bleiben Sie konsequent dran, dann wird Ihre Kleine sich mit Ihrer Hilfe noch an vieles gewöhnen! Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Auch können Sie das Gemüse mit dem beliebten Obst mischen und Ihrem Baby am Mittag füttern. Zunächst mehr Obst. Nimmt sie das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse gehen. So gelingt es Ihnen bestimmt Ihrer Kleinen das Mittagessen schmackhaft zu machen.
Nehmen Sie sich vor allem viel Zeit für die Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Kleinen an den Tisch, ohne andere Ablenkungen. Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an.

Zeigen Sie Ihrer Kleinen wie viel Freude das Essen macht. Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Sie sind das Vorbild, Ihre Kleine wird Sie nachahmen. Wenn sie sieht wie viel Spaß Sie als Mama am Essen haben, motiviert das mit am besten.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass das Mittagsmenü bald so gut klappt wie das Obstlöffeln.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...