Ernährungsplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2057426
5. Jan 2015 00:38
Ernährungsplan
Hey...

Hab mal ne Frage... Mein Sohn wird jetzt bald sieben Monate und ich wollte mal fragen ob ich das mit dem Ernährungsumstellung richtig gemacht hab...

Ca. 9:00 Uhr guten Morgen brei oder Brot, Brötchen mit Leberwurst, Butter oder kiri

Ca 11:00 Uhr Gemüsebrei (mal mit und mal ohne Fleisch, da ist er aber immer sehr schlecht wenn er ein halbes Glas isst, ist das viel) zum Nachtisch einen Babykeks

Ca 15:00 Uhr obstbrei, Grießbrei oder dinkelbrei mit ein bisschen Obst oder Brot/ Brötchen mit Leberwurst, Butter oder kiri

Ca 19:00 Uhr Gute Nacht brei

Nachts kommt er noch unterschiedlich oft so Ca 2-3 mal und da gebe ich ihm die 1er Milch

Natürlich bekommt er den ganzen Tag über Tee ( Kümmel Fenchel Anis) und ab und an zwischendurch Keks, Brot oder Brötchen zum knabbern...

Ist das für ein Baby in dem Alter ausreichend oder sollte ich was ändern daran...?

Größe und Gewicht sind passend zum Alter...

Lg Jule
HiPP-Elternservice
7. Jan 2015 16:02
Re: Ernährungsplan
Liebe Jule,
Ihr Kleiner hat sich sehr gut mit der festen Kost angefreundet. Toll!

Bleiben Sie aber besser noch bei babygerechten Mahlzeiten.

Für das Brot/Brötchen als ganze Mahlzeit ist Ihr Sohn noch eindeutig zu jung.
Brot wird ab dem 10. Monat als Erweiterung des Speisezettels empfohlen. Wenige Häppchen darf es schon hier und da mal geben, aber noch keine ganzen Mahlzeiten. Brot enthält relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und kann die Nieren des Babys belasten. Warten Sie damit besser noch.

Üblicherweise ist ein „Frühstück“ in diesem Alter noch gar nicht erforderlich. Bleiben Sie morgens ruhig bei einer Milch, auch ein Milchbrei ist da noch nicht erforderlich. Milch bleibt das erste Jahr ein idealer Start in den Tag, sie liefert nach einer langen Nacht zugleich Energie und Flüssigkeit.
Gegen Ende des Jahres kann das Frühstück aber gerne auch reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei (Getreideflocken plus Milch mit Obst verfeinert), ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse Milch sind dann geeignet.

Mein Rat: Versuchen Sie mittags den Gemüsebrei mit dem Fleisch (= Menü) zu festigen. Das ist nur Gewöhnung. Bieten Sie es immer wieder an, nur so hat Ihr Junge die Gelegenheit sich damit anzufreunden auch die Menge zu erweitern.
Als Nachtisch am Mittag würde ich keinen Keks anbieten. Besser ist Obstmus. Etwas Früchte als Nachtisch runden das Essen ab und das Vitamin C aus dem Obst fördert die Eisenaufnahme aus Gemüse und Getreide. Bei Bedarf kann es auch etwas zu trinken geben.

Denken Sie einfach auch daran, Ihr Schatz ist noch ein kleiner Säugling, Milch zum Saugen darf gerne eine Rolle spielen. Es muss nichts alles fest und löffelbar sein.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...