Beikost Start

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
haben vor 3 Tagen mit Beikost angefangen. Zuhause habe ich folgende Gläschen: Kürbis, Pastinaken, Frühkarotte und weiße Karotte. bis jetzt haben wir ein Glas weiße Karotte und ein halbes Glas Pastinaken gefüttert. Nach dem halben Glas Pastinaken habe ich das Gefühl, dass er vermehrt aufstoßen muss. Kann das sein? Gibt es bei den Produkten welche die vermehrt zu Aufstoßen oder eventuell Verstopfung führen können? Nach den beiden Tagen mit der weißen Karotte hatten wir keine Probleme. Wollte dem Kleinen zu der Milch ein bisschen Vielfalt bieten

Vorab schon mal vielen Dank
Silke
bleiben Sie zu Beginn am besten immer mindestens drei Tage bei einer Sorte oder einem neuen Lebensmittel. Dabei dürfen Sie gerne abwechseln oder zusammenmischen.
Dass ein Baby auf ein Gemüse mehr aufstößt als auf ein anderes ist mir nicht bekannt. Oftmals sind diese Beobachtungen auch einfach nur zufällig.
Beim Stuhl kann es wiederum bei manchen Baby auf Karotte einen festeren Stuhl geben. Aber auch das muss nicht so sein, denn gerade die Karotte bringt auch Ballaststoffe mit, welche die Verdauung ankurbeln.
Grundsätzlich kann es natürlich mit der Einführung der Beikost zu Gewöhnungsprozessen kommen. Bis jetzt war der Darm ja ausschließlich Milch gewohnt. Die Verdauung der Beikost ist einfach eine andere.
Weiterhin viel Löffelvergnügen und eine besinnliche Adventszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.