Rohkost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vor ein paar Tagen hat sie ein Stück Apfel probiert und am nächsten Tag hatte sie auf der Brust und auf dem kompletten Rücken Ausschlag, der Arzt meinte es sieht das Neurodermitis aus aber war sich noch nicht zu 100% sicher. Der Ausschlag ist zurück gegangen aber die Haut ist sehr trocken

Sind Äpfel in dem Alter noch tabu?
LG Sandra
Ihre Maus ist nun im Kleinkindalter, da kann sie im Prinzip all das bekommen, was es in der Familienküche gibt. Also auch Gemüse und Obst als Rohkost. Tomaten, Gurken, Paprika, Kohlrabi, Karotte, reife Birnen und Bananen…auch Äpfel sind in diesem Alter in Ordnung, da haben Sie alles richtig gemacht.
Besprechen Sie das aber unbedingt noch mit Ihrem Kinderarzt, da Ihre Kleine solch einen Ausschlag hatte. Er kann Ihnen am besten sagen, wie Sie vorgehen sollten. Gibt er grünes Licht für weitere Obst- und Gemüsesorten, starten Sie immer erst mit einer ganz kleinen Menge und schauen wie Ihr Schatz das verträgt.
Achten Sie neben der Verträglichkeit auch auf das Kauvermögen Ihrer Kleinen. Solange Ihr Mädchen noch keine Backenzähne hat, kann sie die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen vielleicht besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke schneiden. Oder besser erst mal gedünstet. Auch hartes Obst können Sie zunächst etwas dünsten.
Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.