Verträglichkeit Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Jetzt wollten wir probieren ihn abends ein Milchbrei zu geben.
Deshalb hab ich erstmal zum Test ein Glas Grießbrei und Kinderkeks gekauft. Mit Erfolg hat er paar Löffel gegessen.
Daraufhin hab ich die Packung "Gute Nacht Kinderkeks " gekauft
schmecken tut er ihm super jedoch hat er überall wo der Brei die Haut berührt hat rote Flecken. (30 g hat er bekommen)
Woran kann es liegen?
Hat er eine Unverträglichkeit?
Bitte um eine Antwort
Vielen Dank
diese Auffälligkeiten Ihres Sohnes können verschiedenste Ursachen haben.
Das kann am Speicheln liegen, am Abputzen des Mundes, am zum Abputzen benutzten Tuch, oder auch am Brei (Milch oder Getreide).
Manchmal treten solchen Beobachtungen auch rein zufällig auf und verschwinden wieder.
Letztlich kann nur Ihr Kinderarzt helfen den Ursachen auf den Grund gehen. Sollten diese Auffälligkeiten weiter anhalten oder wieder kommen, sprechen Sie doch bitte mit Ihrem Arzt darüber.
Meine Empfehlung: Bleiben Sie mittags bei einem Brei und warten Sie mit dem Abendbrei noch zu. Ihr Kleiner ist sooo jung, Sie haben keine Eile. Lassen Sie das Mittagsmenü sich festigen, probieren Sie hier verschiedene Gemüse, Fleischsorten, Kombinationen aus, das reicht erst mal.
In zwei-drei Wochen ist Ihr Junge reifer und dann können Sie wieder mit dem Abendbrei starten.
So wird etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch feste Kost ersetzt.
Schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.