Letzte Abendflasche zu spåt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter Jolina ist nun knapp 7 Monate alt, ihr "Speiseplan" sieht folgendermaßen aus:
6:00/6:30 HIPP Bio Combiotik 2 - 150ml
10:00 Hipp Bio Combiotik 2 - 90-120ml
12:00 Glässchen (Menü), davon schafft sie meist nur 3/4 Glässchen,
Obst als Nachttisch möchte sie nicht, mehrfach probiert.
15:00 Hipp Bio Combiotik 2 - 120ml
17:30 Frucht-Getreide-Glässchen, ca. 3/4 davon.
20:00 Abendbrei, 190g
20:30 bringen wir sie ins Bettchen
23:00 Hipp Bio-Combiotik 2 - 150-180ml
Meine Frage bezieht sich auf die letzte Flasche. In den ersten Monaten ist Jolina meistens aufgewacht wenn wir gegen 23:00 Uhr ins Bett gegangen sind und hatte dann auch ordentlich Hunger, ist nach der Flasche direkt wieder eingeschlafen und hat bereits ziemlich früh durchgeschlafen.
Als wir vor vier Wochen mit dem Abendbrei angefangen haben,
hat sie plötzlich fester geschlafen und ist nicht mehr dadurch aufgewacht wenn wir ins Bett gegangen sind. Seitdem schläft sie aber nicht mehr durch, wird gegen 2:00 / 3:00 Uhr wach und lässt sich durch Kuscheln etc nicht beruhigen, die Flasche zieht sie dann wrg wie nichts, komischerweise auch mehr ml wie sie es tagsüber schafft.
Wir haben sie nun die letzten beiden Tage geweckt, bevor wir ins Bett gegangen sind und ihr die Flasche gegeben und da hat sie wieder durchgeschlafen. Aber das ist ja nicht "üblich" das Kind zu wecken... ich bin total ratlos.
Es hat sich wahrscheinlich so bei ihr eingespielt, dadurch das sie die Monate vorher wach geworden ist gegen 23:00 Uhr, dass sie diese Flasche "braucht" ?!?!
Ich hoffe Sie haben einen hilfreichen Tipp für mich/ uns.
gerne helfe ich Ihnen weiter.
Ihre kleine Jolina ist noch so jung, da darf sie eine Flasche nachts schon noch „brauchen“. Eine Weile brauchte sie diese um 23:00 Uhr, das kann sich jedoch gut und gerne verschieben. Füttern Sie Ihr Mädchen da ganz nach ihrem Bedarf.
Ich kann verstehen, dass ein Durchschlaf von 23:00 Uhr bis morgens natürlich angenehmer für Sie war. Im ersten Jahr kann sich bei den nächtlichen Gewohnheiten jedoch viel ändern, auch einfach mal phasenweise.
Wenn Ihr Schatz mehr und mehr Beikost bekommt und diese beständiger isst, können Sie auf Dauer die nächtliche Flasche ja wieder ausschleichen. Keine Sorge, das muss keine Dauereinrichtung werden.
Noch eins: wird die Ernährung nun immer fester, dürfen Sie Jolina zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Babytee http://www.hipp.de/beikost/produkte/getraenke/tee/ anbieten. Insbesondere nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Oft weckt die Kleinen nachts schlicht der Durst und sie fordern aus Gewohnheit dann eine Milch.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.