20 Wochen altes Baby hat keine Lust mehr auf Milch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1993536
7. Nov 2014 14:20
20 Wochen altes Baby hat keine Lust mehr auf Milch?
Hallo,
mein Sohn (am Dienstag 20 Wochen alt) trinkt momentan sehr schlecht. Heute hat er bis 14:00 gerade mal 3 Flaschen mit insg. 270ml getrunken (1x 90, 1x 110, 1x 70). Er ist aber sonst ganz agil und fröhlich wie sonst auch, außer dass er sich etwas heiser anhört und ungewöhnlich viel schläft. Gestern Abend ist er allerdings sehr schwer eingeschlafen.
Könnte es sein dass er einen kleinen Infekt hat und deswegen nicht trinkt? Oder hat er vielleicht nur keine Lust mehr auf die Milch? Aber er braucht sie doch noch. Ich habe dann probiert ihm die Milch mit etwas zerdrückter Banane zu geben, das fand er ganz toll und hat begierig den Mund aufgemacht. Mit dem Löffel kann er schon super umgehen und auch mit den Bananenstückschen, denn die Banane war ja nur zerdrückt. Nächste Woche wollte ich ohnehin mit Beikost anfangen. Muss man unbedingt mit Gemüse anfangen oder könnte ich auch mit einem Getreide-Milch Brei (mit Pre Nahrung und z.B. Hirse) starten. Vom Tagesablauf her würde es mir besser passen mit Beikost am Abend zu starten.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
10. Nov 2014 16:27
Re: 20 Wochen altes Baby hat keine Lust mehr auf Milch?
Liebe „Jivana“,
jetzt ist das Wochenende schon vorbei. Vielleicht hat sich das Trinkverhalten bereits wieder eingependelt. Solche kleine Trinkdurchhänger kommen immer wieder mal vor. Manchmal steckt eine Entwicklung dahinter, manchmal kann sich so ein kleiner Infekt äußern, auch kommende Zähnchen können die Ursache sein usw.

Vielleicht zeigt Ihr Schatz auch damit an, dass es nun mehr möchte und die Milch durch feste Löffelkost ergänzt werden sollte. Die ersten Breiversuche haben sich ja bereits positiv gestaltet.

Für die Beikosteinführung gibt es keine festen Vorgaben oder gar Gesetzte. Vieles ist traditionell bedingt und durch jahrzehntelange Erfahrung bestätigt.

Als erste Beikostmahlzeit wird bei uns die Einführung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies am Mittag empfohlen. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen.

Alternativ kann aber auch mit einem „Milch-Getreidebrei“ als erste Beikostmahlzeit begonnen werden.

Selbst als erste Beikost süße Speisen wie Früchte oder Frucht-Getreidemahlzeiten anzubieten, ist grundsätzlich auch möglich.
Jedoch wird teilweise davon abgeraten, um das Baby nicht zu sehr an den süßen Geschmack zu gewöhnen und die Akzeptanz von Gemüse und herzhaften Mahlzeiten besser zu fördern. Gerade mit der zerquetschten Banane wäre ich eher zurückhaltend.

Ich würde persönlich mit fein püriertem Gemüse (Karotte, Pastinake, Kürbis) beginnen und so nach und nach die komplette Mahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei) einführen.
Diese können Sie genauso gut am Abend anbieten. Die Tagespläne sind nur Orientierungshilfen. Die Mahlzeiten können jederzeit in sich getauscht und so dem Familienalltag angepasst werden. Hauptsache der Plan ist in sich stimmig.

Gehen Sie einfach so vor, wie es für Sie und den Kleinen am besten passt.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1993536
13. Nov 2014 23:06
Re: 20 Wochen altes Baby hat keine Lust mehr auf Milch?
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort.
Unser Sohn hatte tatsächlich einen Infekt mit Husten und Schnupfen bekommen und deshalb so wenig getrunken. Jetzt ist es überstanden und er trinkt wieder besser. Dennoch habe ich auch mit Beikost angefangen, den Karottenbrei scheint er sehr zu mögen.
Danke nochmals
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
14. Nov 2014 09:17
Re: 20 Wochen altes Baby hat keine Lust mehr auf Milch?
Liebe „Jivana“,
das freut mich, dass sich alles wieder gelöst hat.

Viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...