Passt die Beikost?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 8 Monate alt. Da sie 9 Wochen zu früh auf die Welt gekommen ist, ist sie nun korrigiert 6 Monate alt.
Ihr Speiseplan sieht wie folgt aus:
ca. 7.00 Uhr 200 ml Aptamil AR (sie spuckt sehr gerne, und diese Milch hilft)
10.00 Uhr etwa 6 TL von einem HIPP Obst Gläschen mit etwas Zwieback oder Biskottenbrösel
13.00 Uhr ein halbes Gläschen Gemüse, Fleisch, Kartoffelbrei (manchmal isst sie ein ganzes Glas, manchmal keinen Löffel... - sie ist sehr eigen was ihr schmeckt)
16.00 Uhr Milupa Milchbrei - den mag sie meist gar nicht, manchmal schon ... was könnte man als Alternative anbieten?
19.00 Uhr 200 ml Aptamil AR
wenn sie nicht viel isst, geb ich ihr ein kleines Fläschchen - sofern sie dieses trinkt...
dazwischen trinkt sie Wasser.
Die Obstgläschen liebt sie, deshalb mische ich manchmal einige Löffel in den Milch-Getreidebrei oder ins Mittagsgläschen.
Manchmal verdünne ich die Mittagsgläschen mit einem der reinen Pastikake, Kürbis od. Frühkarotten. DAmit das ganze flüssiger wird. Denn sonst würgt es sie.
Was könnt ihr mir sonst noch empfehlen?
LG Silke mit Emily
Emilys Ernährungsplan sieht super aus und Ihre Kleine macht das alles richtig gut!
Viele Babys ziehen von Natur aus die süßlichen Milch- und Obstbreie einem herzhaften Menü vor. Sie machen es daher genau richtig, dass Sie Emily die Menüs anbieten und auch der Trick etwas von dem beliebten Obst unterzumischen klappt oft. Nimmt Ihre Kleine das Menü so an, können Sie immer mehr in Richtung Menü gehen und das Obst wieder „ausschleichen“ und als Nachtisch reichen. Auch etwas reines Gemüse zum „verdünnen“ des Menüs ist in Ordnung. Üben Sie einfach weiterhin auch das Löffeln von festeren Breien.
Am Nachmittag können Sie auch einen milchfreien Getreide-Obst-Brei reichen. Die Milch am Morgen und am Abend deckt den Milchbedarf ausreichend. Im Laufe der Zeit kann es dann am Abend statt dem Fläschchen einen Milchbrei geben. Diesen dürfen Sie gerne mit etwas Obst verfeinern, so dass er Emily schmeckt.
Zeigen Sie Emilys Ernährungsplan ruhig noch Ihrem Kinderarzt/Neonatologen, gerade bei Frühchen ist es besonders wichtig jeden Schritt mit dem Arzt zu besprechen.
Ich wünsche Ihnen beiden alles, alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.