Beikosteinfühung Menge Stuhlwirkung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1793627
2. Nov 2014 12:44
Beikosteinfühung Menge Stuhlwirkung
hallo liebes experten team

hab 2 fragen die erste ist: mein kleiner isst seit heute genau 1 woche gläschen und zwar ein halbes kleines ich glaub das sind 125g nun wollte ich fragen wie viel ich ihm dann von der flasche her geben darf ansonsten trinkt er ca 200ml muss ich jetzt die menge reduzieren???

die 2 frage: mein kleiner hat schon von anfang an seit dem er auf der welt ist probleme mit dem stuhlgang der arzt sowie die hebamme meinen es sei ein träger darm welche gläschen nahrung können sie mir denn da empfehlen ich hab bedenken wegen der früh karotte die weiße sowie die pastinake und der kürbis wird gerne gegessen. Wenn nun aber noch die kartoffel dazu kommt und dir früh karotte dazu dann denk ich wird es schwer für seinen darm oder???

vielen lieben dank für die antwort und noch ein schönes wochenende
HiPP-Elternservice
3. Nov 2014 10:09
Re: Beikosteinfühung Menge Stuhlwirkung
Liebe „schatzi1988“,

gerne beantworte ich Ihre zwei Fragen.

Solange es mittags nur Gemüse gibt – auch wenn es mal eine große Portion sein sollte – kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Bereiten Sie einfach das normale Fläschchen (200ml) zu und lassen Sie Ihren Sohn entscheiden, wie viel er davon trinken mag. Er darf gerne noch das ganze Fläschchen austrinken.
Erst wenn Ihr Sohn in etwa eine Portion eines Menüs (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) schafft, ist die Milch ersetzt.

Da die Karotte eine eher stuhlfestigende Wirkung hat, empfehle ich Ihnen mit den stuhlregulierenden Gemüsesorten wie HiPP Reine Pastinaken bzw. Pastinaken mit Kartoffeln oder HiPP Reiner Kürbis bzw. Kürbis mit Kartoffeln weiterzumachen.
Und steigern Sie die Breimenge langsam, damit der Darm Ihres Kleinen Zeit hat sich anzupassen.

Viel Spaß beim Löffeln!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1793627
3. Nov 2014 10:59
Re: Beikosteinfühung Menge Stuhlwirkung
guten morgen liebes experten team

nur noch 1 frage wäre dann die weiße karotte auch nicht gut für den darm von meinem kleinen??? Die ist er nähmlich sehr gerne
HiPP-Elternservice
3. Nov 2014 14:49
Re: Beikosteinfühung Menge Stuhlwirkung
Liebe „schatzi1988“,

gerne beantworte ich auch Ihre dritte Frage 
Die weiße Karotte hat wie die „normale“ Karotte auch eine stuhlfestigende Wirkung. Wenn Ihr Kleiner die weiße Karotte aber sehr gerne mag und sie auch das Gefühl haben, das er sie gut verträgt. Bleiben Sie dabei!

Viel Spaß beim Löffeln!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...