Darf man mischen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und seit einiger Zeit füttere ich bei, was auch prima klappt.
Abends habe ich bisher immer gestillt, habe aber seit kurzem das Gefühl, dass er nicht mehr richtig satt wird. Wo er früher immer durchgeschlafen hat, wird er nachts nun öfter wach und möchte trinken.
Also bin ich losgezogen und habe ihm das Gute-Nacht-Fläschchen geholt, was er allerdings nicht trinken möchte. Habe dann etwas von seinem heißgeliebten Früchtegläschen untergehoben und nun zieht er es weg wie nichts! Aber ist das wirklich ok? Habe Angst, dass ich ihn damit schade, weil auf den Packungshinweisen steht, man solle sich strikt an die Mischregelung halten!
Können Sie mir ansonsten noch eine andere Empfehlung geben, wie ich ihn für die Nacht satt bekomme?
Schon einmal vielen Dank für Ihre Antwort!
Gruß
um Ihren Sohn an die Flasche mit dem Gute-Nacht-Fläschchen zu gewöhnen, spricht nichts dagegen jetzt im Beikostalter ein paar Löffelchen Obst unterzurühren. Da er es so gut annimmt, können Sie langsam die Obstmenge immer reduzieren, damit er sich an den natürlichen Geschmack der Folgemilch gewöhnt.
Wenn sie die Beikostmahlzeit mittags schon zu einem kompletten Menü (Gemüse mit Fleisch) aufgebaut haben und das gut klappt, können Sie auch das Fläschchen am Abend beziehungsweise die Stillmahlzeit durch einen Milch-Getreidebrei ersetzen. Dieser ist erfahrungsgemäß etwas sättigender als eine Milchmahlzeit. Hierfür eignen sich zum Beispiel die HiPP Milchbreie in der hellblauen Packung http://www.hipp.de/index.php?id=376 oder unsere HiPP Gute-Nachtbreie ohne Zuckerzusatz im Gläschen http://www.hipp.de/index.php?id=372.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.