Blähungen durch Möhrenbrei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1815639
6. Okt 2014 08:39
Blähungen durch Möhrenbrei?
Guten Morgen,

Ich habe vor 4 Tagen angefangen meiner 20 Wochen alten Tochter selbstgekochten Möhrenbrei zu geben. Erstmal nur 1-2 Löffelchen, die sie sehr interessiert genommen hat. Leider hab ich festgestellt, dass sie seitdem nachts sehr unruhig schläft und sie hat mit ziemlichen Blähungen zu kämpfen.
Ich wollte heute mal eine einen Tag Pause machen und morgen mal Pastinake ausprobieren. Kann ich das so ohne weiteres machen oder sollte ich das besser mit der Möhre "durchziehen"? :?
HiPP-Elternservice
6. Okt 2014 16:55
Re: Blähungen durch Möhrenbrei?
Liebe „djinni77“,

schön, dass Ihr Mädchen so interessiert an den Breien ist.

Der kleine Darm Ihrer Tochter muss sich erst einmal an die neue Kost gewöhnen, bisher kannte er ja nur die Milch. Das kann den Stuhl fester werden lassen und auch Blähungen können mal auftreten. Haben Sie Geduld, meist spielt sich das rasch ein.

Bei dem weiteren Vorgehen der Beikosteinführung ist beides möglich. Zum einen können Sie nun mit der Karotte weitermachen und im zweiten Schritt die Kartoffel hinzunehmen, also zu einem Karotten-Kartoffel-Brei übergehen.

Oder Sie wechseln zunächst zwischen den reinen Gemüsesorten, wir Kürbis, weiße Karotte und Pastinake durch. Probieren Sie es daher ruhig mit der Pastinake.

Ein Tipp für Sie: Eine Bauchmassage wirkt manchmal Wunder: Hierzu streichen Sie vom rechten Unterbauch des Kindes hoch bis eben unter den Rippenbogen, dann quer über den Bauch und links wieder den Bauch hinunter. Oder kreisen Sie einfach mit Ihrer Hand in dieser Richtung.

Weiterhin viel Freude mit der Beikost wünscht Ihnen und Ihrer Kleinen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...