Ist unsere Ernährung ok? Baby verweigert jegliche Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1841163
30. Sep 2014 10:29
Ist unsere Ernährung ok? Baby verweigert jegliche Milch
Hallo meine Lieben!

Ich habe ein Problem, bzw. eine Frage. Meine kleine Maus ist mittlerweile 7 1/2 Monate, sie isst super gerne und auch so ziemlich alles. Dabei haben wir kein Problem. Es ist jedoch so, dass sie seit längerem keine Milch mehr möchte. Ich konnte sie einige Zeit noch im Halbschlaf stillen, damit sie noch MuMi zu sich nimmt, aber das ist mittlerweile eher eine Seltenheit. Einmal am Tag schaffen wir es noch. Flascherl wollte sie sowieso nie und vom Löffel, Becher oder Sonstiges mag sie auch nicht. Schaut so aus als liegt es wirklich an der Milch, MuMi oder gekaufte... dürfte Beides keine Rolle spielen.

Naja, somit habe ich sie rasch auf Essen umgestellt, wie gesagt... sie liebt es. Jetzt ist meine Frage:
Bekommt sie genug Milch? Wegen Calcium usw. ist es doch noch sehr wichtig!
Unsere Ernährung sieht wie folgt aus:
08.00 ca. 100 Gramm Milchbrei
10.00 Stillen im Halbschlaf
12.30 Halbes Glas Mittagsmenü + etwas Obst
15.30 Halbes bis ganzes Glas Frucht/Getreide
18.30 ca. 100 - 150 Gramm Milchbrei mit Obst

Dann schläft sie komplett durch ohne in der Nacht noch einmal Hunger zu bekommen. Wasser trinkt sie über den ganzen Tag verteilt, da kommen wir auf etwa 200 ml.
Sie wirkt sehr zufrieden und ist ein total fröhliches Kind, möchte aber trotzdem sicher gehen dass sie alles bekommt was sie braucht!

Liebe Grüße
Michaela
HiPP-Elternservice
30. Sep 2014 15:37
Re: Ist unsere Ernährung ok? Baby verweigert jegliche Milch
Liebe Michaela,

Ihre Kleine ist ein ausgeglichenes und fröhliches Mädchen, das ist für Sie als Mama das beste Zeichen, dass es ihr gut geht und Ihr Mädchen bestens versorgt ist.

Ich kann aber verstehen, dass Sie sich bei Ihrem kleinen „Milchmuffel“ Gedanken über die Kalziumversorgung machen. Ihre Kleine scheint nun auch auf den Geschmack der Breie gekommen zu sein, so dass die Milch eher „verschmäht“ wird. Das kommt immer wieder mal vor.

Um ihren täglichen Milchbedarf zu decken braucht Ihr Mädchen noch etwa 400 mL Milch inklusive g Milchbrei. Bleiben Sie ruhig dran Ihrer Kleinen die Brust anzubieten. Die Milch am Morgen ist und bleibt im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück. Sie liefert Flüssigkeit und Energie nach der langen Nacht.

Geben Sie hier nicht zu schnell auf. Nur wenn die Milch partout nicht angenommen wird, dann können Sie auch morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen plus Milchnahrung) füttern. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Oder: Den Müesli-Brei können Sie dann weniger fest machen (also weniger Getreideflocken verwenden). Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann.

Die Portionsgrößen der Beikostmahlzeiten können sich zudem noch steigern. Eine gute Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend und 1-2 Stillmahlzeiten sind ausreichend, um Ihre Kleine mit Milch zu versorgen. Oder eben wenn es mit der Milch gar nicht klappen sollte, zweimal einen Brei mit dem Löffel.

Sehen Sie die Situation ganz entspannt. Bei der Ernährung kann sich von einem auf den anderen Tag etwas ändern.

Alles Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...