Gläschen mischen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter hat vorgestern ein halbes Glas pastinake mit Kartoffel bekommen und ich habe ein halbes Glas Fleisch untergemischt!Sie würde nicht satt und es war sehr dünnflüssig, ich musste ihr noch milch geben!Das war das erste Menü was sie bekommen hatte vorher immernoch ohne Fleisch und nur Karotte mit Kartoffel oder pastinake mit Kartoffel!Sie ist 20 Wochen alt!
Karotte wollte ich ihr eigentlich nicht mehr geben sie hatte verstopfung es sah aus wie knete, deswegen hab ich pastinake gemischt!
Gestern hab ich ihr dann doch ein fertiges Menü gegeben mit Karotte und sie wurde satt, aber hat wieder Verstopfung!Weiss jetzt garnicht was ich ihr geben soll!
aus meiner Sicht sieht alles sehr gut aus. Wenn der Stuhl wie Knete ist, ist das nicht schlimm, solange Ihre Kleine damit gut zurecht kommt. Oft spielt es sich auch rasch wieder ein, wenn der Darm Gelegenheit bekommt sich an verschiedene Lebensmittel zu gewöhnen.
In der Regel ist die Karotte eh nur anteilig in den Menüs erhalten, ohne großen Einfluss auf den Stuhlgang
Sie können auch selbstverständlich die anderen Gemüse nutzen (Kürbis, Pastinake, Spinat mit Rahmkartoffeln…) . Wenn Sie diese selbst zum Menü erweitern möchten, sind ein halbes Glas HiPP Fleischzubereitung ideal, zusammen mit Gemüse und einem Löffelchen Rapsöl. Den Gemüseanteil können Sie dabei jederzeit dem Appetit Ihrer Kleinen anpassen. Wenn ein halbes (großes) Gläschen zu wenig ist, dann geben Sie ruhig mehr Gemüse dazu. Sie werden schnell merken, welche Menge Ihrem Mädchen taugt. Danach kann es noch ein paar Löffelchen Früchte als Nachtisch geben. So wird Ihr Schatz bestimmt gut satt.
Natürlich können Sie auch gleich die fertigen Menüs bei Ihrer Kleinen verwenden.
Bedenken Sie auch immer, solange der Stuhl etwas fester ist oder auch mal nicht jeden Tag kommt, Ihre Tochter damit jedoch gut zurecht kommt, ist das noch keine „Verstopfung“. Von einer Verstopfung spricht man dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat.
Gehen Sie wie bisher am Mittag weiter voran. Geben Sie der Verdauung Ihrer Kleinen auch die Möglichkeit sich an neue Speisen zu gewöhnen. Oftmals hilft es auch in Teilportion zu beginnen und die Mengen nach und nach zu erhöhen.
Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.