Abendbrei nicht vertragen.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erstmal zu uns. Mein Sohn Ryan ist jetzt 4 Monate und 2 Wochen jung. Er bekommt mit Absprache der Kinderärztin seit 1 Monat Mittagsbrei. Jetzt waren wir vor kurzem da und sie meinte er ist ein Kräftiger und wir können auch schon mit dem nächsten Brei anfangen. Hierzu mein Problem. Wir wollten mit dem Abendbrei weiter machen quasi Milch-Getreide-Brei das hat er allerdings garnicht vertragen


Man muss dazu sagen ich habe Vollkornschmelzflocken mit Vollmilch gemischt. Ich denke er hat wahrscheinlich die Milch nicht vertragen. Ich bin jetzt am überlegen ob ich es nochmal probiere und die Flocken einfach mit der Hipp comfort Nahrung anmische oder ob ich ihm erst den Nachmittagsbrei gebe quasi Obst-Getreide-Brei. Was meinen Sie?
Sonst ist sein Essensplan eigentlich ganz gut.
7.00 Uhr 235ml Hipp comfort
11.00 uhr 190g Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei und 50g Obstbrei
15.00 uhr 235ml Hipp comfort
18.00 uhr 235ml Hipp comfort
und meistens ńochmal in der Nacht zwischen 3 und 4 Uhr eine Flasche Hipp.
Ich danke schon mal vorher für die Antwort und Hilfe.
Ihr Kleiner ist für sein Alter schon sehr weit mit der Beikost. Gehen Sie den Abendbrei daher ruhig langsam an, Sie haben keine Eile. Gerne können Sie auch erst einmal ein paar Tage Pause machen und dann erneut starten.
Woran die Bauchschmerzen nun lagen ist im Nachhinein immer schwer zu sagen. Probieren Sie es aber ruhig einmal aus einen Getreidebrei mit der gewohnten Nahrung zuzubereiten. Reichen Sie Ryan dann auch erst eine kleine Portion und die Milch im Anschluss zum satttrinken. Klappt das gut und verträgt Ryan den Brei, können Sie die Breimenge zügig steigern.
Auch wäre es möglich den Nachmittagsbrei zunächst einzuführen. Was nun die „bessere“ Lösung ist, kann man nicht vorhersagen. Gehen Sie hier nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl, Sie kennen Bryan am besten.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der nächste Versuch gut klappt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.