Blähungen und laute Magengeräusche während dem Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1973412
27. Aug 2014 20:54
Blähungen und laute Magengeräusche während dem Brei
Guten Tag,

ich bin neu hier und habe dennoch sogleich ein großes Problem und hoffe hier auf Rat:
Mein Sohn ist jetzt knappe 6 Monate alt (Eigentlich eher 5 1/2 weil er 2 Wochen zu früh war) und bekommt seit ca. 4 Wochen seinen ersten Brei.
Angefangen habe ich mit Karotte und Zucchini dann Kartoffel hinzugefügt. Das hat er sehr gut angenommen und große Portionen a 190g gegessen plus ein paar Löffel Obstbrei. Seit letzter Woche bekommt er die Flesichkomponente dazu. Anfangs war es kein Problem aber nun hat er immer nach ca. der Hälfte des Breis sehr starke kaum zu überhörende Blähungen und es rumort tüchtig in seinem Bauch. Er wird dadurch sehr unruhig, fängt an zu weinen und weigert sich den Brei aufzuessen.
Es ist auch egal was für einen Brei ich gebe ob Gemüse-Kartoffel oder Obst oder im Wechsel (klingt komisch aber manchmal hätte er sonst gar nichts gegessen). Ich muss dazu sagen ich koche bislang selbst habe aber das Obst auch von Hipp aus dem Gläschen genommen.
Zudem sei erwähnt dass er zahnt. Die Fläschchen trinkt er relativ gut, zwar auch nicht immer alles aber noch in einem vertretbaren Rahmen von 180 - 260ml.
Ich habe jetzt bei meiner Kinderärztin auf Fructoseintoleranz testen lassen da ich ebenfalls eine erworbene FI habe. Leider muss ich jetzt 3 Wochen auf das Ergebnis warten und darf jetzt keine Obstbreie mehr füttern.
Ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegt und was ich noch machen soll. Ich habe sonst Angst dass er nicht genügend zunimmt. (Er war schon an der Gewichtsgrenze) Er wiegt jetzt bei 69cm 6,6kg.
Mein Mann und ich sind beide schlank und mein Sohn ein sehr aktives Baby.

Ich wäre sehr glücklich wenn jemand noch einen Rat weiß oder ähnliches durchgemacht hat.

Herzlichen Dank
Kira
HiPP-Elternservice
28. Aug 2014 09:58
Re: Blähungen und laute Magengeräusche während dem Brei
Liebe Kira,

bitte machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Kleiner zu wenig zu essen bekommt. Ein gesundes Kind weiß genau wie viel es braucht. Verlassen Sie sich da auf Ihren Kleinen und gehen Sie ganz nach seinen Bedürfnissen.

Das Zahnen kann schon mal dazu führen, dass Kinder zeitweise nicht gerne essen. Wenn es im Mund drückt und zwickt, ärgert das Ihren Kleinen natürlich. Oft wird dann nur das beliebteste und nötigste gegessen.

Reichen Sie den Brei ruhig mal kalt, d.h. Zimmertemperatur, das empfinden viele Kinder als angenehmer. Auch ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann die gereizte Zahnleiste beruhigen. Das Zahnen kann sich auch mal auf die Verdauung niederschlagen. Da können die unterschiedlichsten Symptome auftreten: Bauchweh, Durchfall, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und vieles mehr, da reagiert jedes Kind ganz anders.

Zudem muss sich der kleine Darm mit dem neuen Brei, also dem Menü, erst einmal anfreunden. Gehen Sie ganz behutsam weiter, Sie haben keine Eile.
Es ist gut, dass Sie den Kontakt zur Kinderärztin gesucht haben um alles abzuklären, denn auch ein kleiner Infekt kann dahinterstecken. So können Sie sich, sobald die Ergebnisse da sind, sicher sein, dass alles in Ordnung ist und die Phase bald vorbei sein kann.

Ganz wichtig ist, dass das Essen ganz ohne Druck abläuft, schiebt Ihr Junge den Löffel weg oder spuckt den Brei aus, dann respektieren Sie unbedingt diese Zeichen. Achten Sie auch darauf, dass der Abstand zum vorangegangenen Fläschchen so groß ist, dass Ihr Sohn wieder Appetit hat.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass die Zähnchen bald da sind und das Bauchgrummeln wieder nachlässt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1973412
1. Sep 2014 18:31
Re: Blähungen und laute Magengeräusche während dem Brei
Liebes Hippteam,

herzlichen Dank für die Antwort und die tollen Tipps!
Das Füttern des Mittagsbrei klappt soweit ganz gut jetzt wo er nicht warum sondern kalt verabreicht wird.
Jetzt habe ich mit dem Milchbrei begonnen da ich ja erst mal keinen Obstbrei füttern soll. Allerdings mag er seinen Getreide-Milchbrei ohne Obst nicht sonderlich. Nur mit Saft mag ist es scheinbar nicht süß genug. Gibt es andere Alternativen zu süßen oder einen anderen Brei?
Zudem habe ich bemerkt dass er wieder das gleiche Problem beim Getreidebrei zeigt, wieder Blähungen etc. Er hat sogar beim Füttern abgeführt. Ist sowas normal?

Liebe Grüße und vielen Dank
HiPP-Elternservice
2. Sep 2014 12:37
Re: Blähungen und laute Magengeräusche während dem Brei
Liebe „Kira32584“,

das freut mich wirklich sehr, dass Ihr Kleiner nun die „kühlen“ Breie gerne isst.

Beim Milchbrei haben Sie mehrere Möglichkeiten. Zum einen können Sie ihn aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien plus der gewohnten Milch zubereiten. Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst vermengen und so geschmacklich verfeinern. Anfangs „braucht“ Ihr Kleiner vielleicht noch eine größere Menge Obst, die können Sie im Laufe der Zeit aber Schritt für Schritt reduzieren. Aber auch mit Gemüsebrei vermengt ergibt es einen leckeren Brei.

Sie können auch unsere Milchbreie als Pulver verwenden, die enthalten bereits die Milch in trockener Form und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Oder unser Abendbrei im Gläschen. Er ist fix und fertig zubereitet und wir bieten ihn auch in „herzhaften“ Sorten, ohne Frucht, an http://www.hipp.de/beikost/produkte/gut ... kerzusatz/.

Der Getreidebrei ist wieder eine neue „Herausforderung“ für den kleinen Darm, denn das Getreide bringt verdauungsfördernde Ballaststoffe mit. Da ist es ganz normal, dass die Verdauung angeregt wird.

Haben Sie Geduld, das kann sich bald einspielen.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...