Sollte die Breimenge erhöht werden?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird morgen 7 Monate alt und hat zur Zeit folgenden Essens"plan":
Zwischen 07:00 und 08:00 Uhr bekommt er 240ml HIPP Pre
Je nach Bedarf bekommt er gegen 10 Uhr nochmals 240ml Pre
Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr gibt es dann Gemüse/Fleisch Brei. Hier nehme ich die Gemüsegläschen für den 4. Monat und gehe nach Anleitung vor: 1/2 Glas Gemüse und 1/2 Glas Fleisch. Als Nachtisch bekommt er ca. 1/2 Glas (190g Glas) Früchte.
Dann je nach Bedarf gegen 15/16 Uhr nochmal 240 ml Pre (dies ist aber nur noch die Ausnahme an sehr heißen Tagen).
Spätestens um 19 Uhr bekommt er dann einen selbst angerührten Brei mit Gries/Reisflocken oder Hafer zusammen mit 200ml Vollmilch.
Meine Frage ist nun, ob er Nachmittags weiterhin bei dieser Portion bleiben kann oder, ob wir die Menge steigern sollten?
Von einer Ernährungsberaterin wurde mir mal gesagt, dass man auch ruhig im 8. oder 9. Monat die Gläschen aus dem 4. Monat geben könnte, man müsse sich keine Sorgen machen, dass dem Kind Nährstoffe verloren gehen.
Ist diese Aussage korrekt?
der Speiseplan Ihres kleinen Sohnes ist wunderbar.
Das Fläschchen am Nachmittag können Sie gerne beibehalten oder auch zu einem Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit übergehen. Oder bezog sich Ihre Frage zur Steigerung der Breimenge auf den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag? Gehen Sie da ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen. Lassen Sie sich ihn richtig satt essen. Gerne dürfen Sie dafür eine größere Menge Gemüsebrei zum halben Gläschen Fleischzubereitung geben und so die Portion steigern.
Ihr Kleiner ist bestens mit den Gläschen für die jüngeren Babys versorgt, das stimmt. Die älteren Gläschen unterscheiden sich hauptsächlich durch die Stückigkeit, aber nicht im Nährwert.
Die Stückigkeit ist wichtig damit die Kleinen das Kauen lernen. Denn das Kauen ist sehr wichtig für die Ausbildung der Mundmotorik und die Sprachentwicklung.
Alles Liebe und Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.