Baby nimmt Brei nicht als Nahrung wahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1857162
21. Jul 2014 13:55
Baby nimmt Brei nicht als Nahrung wahr
Hallo!
Unser Spatz ist nun sechs Monate alt. Mit Beikost haben wir erst vor knapp drei Wochen angefangen (Bauchgefühl). Dafür lief es aber erst super. Schnell hat er ein kleines Gläschen Karotten oder Pastinaken gegessen. Leider haben die Karotten sehr gestopft, so dass es abends kräftig Tränchen gab. Pastis haben aber gut geklappt. Jetzt versuche ich Pastinake-Kartoffel.
Problem: Der Kleine isst es (meistens), er nimmt es aber nicht als Nahrung wahr. Nach einen 2/3 Gläschen schreit er trotzdem kräftig nach seiner Flasche.
Er isst dadurch weiterhin sechs Fläschchen a 180 ml. Und irgendwann gegen Mittag seinen Brei.
Das ist doch nicht okay, oder?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Irgendwie fühle ich mich zur Zeit etwas überfordert mit der Beikost.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexa
PS: Sollte ich eigentlich von Pre auf 2er wechseln?
HiPP-Elternservice
21. Jul 2014 16:22
Re: Baby nimmt Brei nicht als Nahrung wahr
Liebe Alexa,
das hört sich mir alles „normal“ an.

Dass Ihr Junge nach dem Gemüse noch ordentlich Milch getrunken hat, ist völlig in Ordnung.

Solange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Gemüse & Fleisch schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Sie werden sehen, wenn die Beikost reichhaltiger wird, wird die Milch weniger werden.

Nehmen Sie jetzt das Fleisch dazu. Als Vorschlag gelten 5-6 mal pro Woche einen Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und/oder Vegetarisch.

Erst wenn Ihr Kleiner in etwa eine Portion Menü schafft ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich.

Probieren Sie gerne auch mal folgendes: wenn Ihr Kleiner nicht weiter essen will, machen Sie das Päuschen und geben dann anstelle der Milch wieder den Brei. Ruhig auch mal ein bisschen den Hunger zum Gehilfen nehmen.
Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihr Sohn kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.

Hat sich das Mittagessen, das Menü gefestigt, ist eine HiPP 2 Folgemilch sogar ideal kombiniert mit Beikost, da diese eben in der Zusammensetzung genau darauf abgestimmt ist.
Eine Folgemilch wie die HiPP 2 unterstützt z.B. den Eisenhaushalt Ihres Sohnes besonders.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...