Beikost und stillen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1936601
19. Jul 2014 13:53
Beikost und stillen
Hallo,
Mein Sohn Leon Noel ist jetzt 4 Monate und 4 Tage als, haben seid ca 3 Wochen mit beikost gestartet (hab meine kleine Nichte mit pastinaken gefüttert und ihm 2 Löffel abgegeben und hat ihm super geschmeckt und hab dann so langsam angefangen) also in den ersten 2 Wochen hat er pastinaken 5-6 Löffelchen gekriegt (war dann immer am weinen weil es nicht mehr Löffelchen gab :-)) und danach 20min die Brust. Und jetzt hab ich mit paar Löffel Kürbis abgefangen, schmeckt ihm auch sehr gut :-)!
Meine Frage wäre jetzt, kann ich ihm schon ein ganzes Gläschen geben weil er immer nur paar Löffel Kriegt und danach jammert weil es nicht mehr gibt?! Und wenn er ein ganzes Gläschen schafft kann ich Mittag des Stillen weglassen ( er ist halt sehr gerne an der Brust und hab des Gefühl der weiß noch nicht so recht wenn er satt ist)? Will ihn nicht überfüttern!
Sollte man nach der beikost paar Minuten mit der milchmahlzeit warten?!

Gruß Eugenia :-)
HiPP-Elternservice
21. Jul 2014 12:03
Re: Beikost und stillen
Liebe Eugenia,
Sie sind sehr früh mit der Beikost dran, gehen Sie weiter ganz behutsam vor.
Am besten wäre es Sie sprechen mal die Beikosteinführung von Leon Noel mit Ihrem Kinderarzt ab. Gibt er das ok, dürfen Sie auch gerne im Tempo Ihres Kleinen fortfahren und die Mengen steigern. Es ist immer schön, wenn mal die Beikostfreude und das Interesse der Babys nutzen kann.

Solange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Gemüse & Fleisch schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Sie werden sehen, wenn die Beikost reichhaltiger wird, wird die Milch weniger werden.

Erst wenn Ihr Sohn in etwa eine Portion Menü schafft ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...