Beikost mit 5 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1920944
30. Jun 2014 22:17
Beikost mit 5 Monaten
Meine Tochter Lena ist jetzt 5 Monate alt.
Wir haben einen Rythmus von 5 Uhr früh, 10,14,18 und 22 Uhr, Pre Nahrung.
Jetzt haben wir mit Hipp Frühkarotten begonnen.
Aber da 14 Uhr schon ziemlich spät ist, wollte ich fragen, ob man nach der Beikost gleich das Flascherl geben muss bzgl Verdauung, oder kann ich ihr dies erst um 14 Uhr auch geben?
Hätte ihr um 12 Uhr die Beikost gegeben und um 14 Uhr das Flascherl.
Ich weis jetzt nicht genau, ob die Babys die Milch danach zwecks Verdauung benötigen oder eh nur zur Sättigung?
Liebe Grüsse
HiPP-Elternservice
1. Jul 2014 15:59
Re: Beikost mit 5 Monaten
Liebe „danines“,
behalten Sie doch einfach den bewährten Rhythmus Ihrer Kleinen ein.

14:00 Uhr ist keine unübliche Zeit für die Mittagskost, gerade bei der Einführung. Denn viele Kinder machen vorher noch ein Schläfchen, damit sie sich ausgeschlafen und munter an den Löffel machen können.

Grundsätzlich ist es so, dass die Kleinen solange sie nur Teilportionen vom Brei essen, noch im Anschluss Milch trinken dürfen. Das dient zum einen der Sättigung, aber auch für die Nährstoffverwertung und –versorgung.

Mein Tipp: Bleiben Sie bei den Zeiten, zu denen Ihr Mädchen genug Hunger hat und es für sie angenehm ist.
Keine Sorge, der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten fest eingemeißelt. Das ändert sich noch. Ganz bestimmt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen.

Wenn Sie dennoch um 12:00 Uhr das Mittagessen einführen wollen, dann würde ich auch hier Brei plus Milch kombinieren und die nächste Milcheinehit eben dann geben, wenn das Kind wieder hungrig ist. Solch eine Fütterung nach Bedarf ist immer am besten.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...