Wann und wie mit Beikost beginnen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe da mal eine Frage

Vor fünf Monaten kam meine Tochter zur Welt, seid dem stille ich

Jetzt würde ich allerdings langsam gerne anfangen ihr etwas zu zu füttern.
Ich habe jetzt angefangen einen Brei zu kaufen der sich "Abendbrei" nennt, andere Firma, ich fange jetzt an und gebe ihr den abends gegen sechs wenn wir Abendbrot essen. Tagsüber, meist gegen Nachmittag zwischen zwei und drei, matsche ich einen kleinen Teil einer Banane und gebe ihr den als kleinen Snack zwischendurch. Meint ihr so kann man langsam anfangen? Oder ist es doch noch zu früh ihr schon was anderes zu essen zu geben?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch.

schön, dass Sie bei uns nachfragen!
Bei der Beikosteinführung, gibt es viel Wege die möglich sind. Vom Alter her passt es prima. Sie liegen mitten im empfohlen Zeitfenster (zwischen vier und sechs Monaten).
Wenn Ihre Kleine den Löffel gut akzeptiert und auch die neue Kost annimmt, zeigt Ihnen das, dass sie so weit ist.
Sie haben nun mit dem Abendbrei angefangen, das ist sehr gut möglich.
Auch etwas Obst am Nachmittag ist ok. Wobei ich mit rohem Obst jetzt erst mal noch warten würden. Besser sind ein paar Löffelchen Obstmus. Am Nachmittag kann Ihre Kleine nach wie vor Ihre Muttermilch bekommen. Ab dem 7. Monat sind als Zwischenmahlzeit am Nachmittag beispielsweise unsere HiPP Frucht & Getreide Gläschen ideal für Ihr Töchterchen.
Hat sich der Abendbrei gut eingespielt, würde ich anfangen Ihrer Kleinen Mittag einen Gemüsebrei zu füttern, damit Sie sich auch an den Geschmack des Gemüses gewöhnt. Empfehlungsgemäß beginnt man mittags mit fein püriertem Gemüse und baut nach und nach auf einen Gemüse-Fleisch-Brei auf. Eine Mahlzeit mit Gemüse und besonders Fleisch ist wichtig, weil nach dem 4. Monat die Eisenvorräte, die das Baby im Mutterleib angelegt hat, allmählich aufgebraucht sind.
Versuchen Sie so langsam die Stillmahlzeit am Mittag durch feste Kost zu ersetzen.
Schafft Ihr Schatz in etwa ein Portion vom Gemüse-Fleisch-Brei, dann bietet es sich hier sehr schön an, ein paar Löffelchen Obstmus als Nachtisch zu füttern.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen weiterhin alles Gute und viel Freude beim Löffeln!
Ihre HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.