Löffel aus Plastik?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

marlene2311
23. Jun 2014 20:48
Löffel aus Plastik?
Mein Sohn (11 Monate alt) isst sehr brav und unserer Meinung nach sehr viel. Er wirkt damit sehr zufrieden, hat nur (sehr selten) Blähungen, übergibt sich in der Regel nicht: also nehme ich an, alles passt. Wollte jetzt nur mal fragen, ob ich ihn immer mit einem Plastiklöffel füttern muss? Bei Oma (die selbst keinen hat) ist es umständlich. Natürlich kostet so ein Löffelchen nicht die Welt, aber wie lange ist das wirklich notwendig? Tut's ein kleiner Metall-Löffel (Desertlöffel) nicht auch?
HiPP-Elternservice
24. Jun 2014 13:35
Re: Löffel aus Plastik?
Liebe „marlene2311“,

toll, dass Ihr Kleiner so gut und gerne isst.

Der Plastiklöffel zur Beikostfütterung ist selbstverständlich kein "Muss". Er bietet aber einige Vorteile.

Die ersten Zähnchen werden durch das Material wesentlich schonender behandelt, gerade beim Füttern unruhiger Kindern.
Das Plastikmaterial hat zudem eine angenehme, gleich bleibende Temperatur (Metall kann sich erhitzen oder auch Kälte annehmen).
Plastiklöffel schonen auch das Babygläschen an sich. Oft reicht ein "kleiner Schlag" mit einem Metalllöffel und es kann sich ein unsichtbarer Riss im Glas ergeben oder es splittert etwas vom Glas ab.
Die speziellen Babylöffel sind auch bestens an den kleinen Babymund angepasst, sie sind schmal, flach und nur leicht gewölbt.

Bleiben Sie daher besser noch beim Plastiklöffelchen, gerade wenn Ihr Kleiner bald selbst lernt mit dem Löffel zu essen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin viel Freude am Löffeln!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...