Mit 4 Monaten schon komplett Brei geben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter 4 1/2 Monate ) ist mit begeisterrung seit 3 Wochen Brei.
Jetzt stellt sich mir die Frage obe ich evtl. schon ganz auf Brei um stellen kann weil ich das Gefühl habe das sie die Milch ( Aptamil HA 1) nicht mehr richtig will und auch nicht mehr richtig satt wird.
Auserdem geht mir die Frage durch den Kopf ob Sie trotz Brei genug Flüssigkeit bekommt.
Morgens bekommt sie Milchflasche
Mittags Bre
Nachmittags Obst
Abends Milchbrei
sie will noch nichts trinken weder Tee, Saft noch wasser wenn ich das Gefühl habe das Sie Durst hat gebe ich ihr Ihre Milch die hält aber wie gesagt nicht mehr lange.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Katja Außem
Ihre Kleine ist schon sehr, sehr weit mit der Beikost. Meiner Meinung nach schon etwas zu weit, denn die Milch ist in diesem Alter noch sehr wichtig für Ihre Kleine und der Hauptbestandteil der Ernährung.
Manchmal kann es sein, dass Kinder von der Beikost so angetan sind, dass die Lust auf die Milch hinten ab fällt. Vielleicht ist das bei Ihrem Mädchen so. Das ist aber meist nur eine kurze Laune. Lassen Sie sich davon nicht beirren. Auch ist es ganz wichtig, dass sich Ihre Kleine nach diesem rasanten Start in die Beikost nicht überfordert fühlt. Daher mein Rat: geben Sie am Mittag ein Menü und am Abend einen Milchbrei, aber bleiben Sie ansonsten bei der Milch.
Wenn Sie das Gefühl haben Ihr Mädchen wird durch die Milch nicht mehr satt und die Abstände werden immer kürzer, kann das an einem Wachstumsschub liegen. Geben Sie Ihr die Milchnahrung einfach so oft und so viel sie davon möchte, meist spielt sich das in kurzer Zeit wieder ein.
Babys haben in diesem Alter zu Beginn der Beikosteinführung oft noch gar keinen Durst und wollen deshalb nichts oder nur sehr wenig zusätzlich trinken. Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn das Trinken nicht gleich so klappt. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Bieten Sie Ihrer Kleinen zum Üben immer mal etwas Wasser oder Babytee an und verlassen Sie sich da ganz auf ihr Durstgefühl.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.