Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1713692
27. Mai 2014 08:59
Abendbrei
hallo team hipp.
ich habe mal eine frage zwecks abendbrei. mein kleiner wird nächste woche 6 monate alt und ich habe mit der beikost ca mit 4,5 monaten angefangen... er ißt aber so schlecht mittags. also immer nur paar löffel und dann spuckt er es nur noch aus. geb ihm aber schon menüs mit fleisch. aber er schafft wenn er mal einen richtig guten tag hat auch mal ein halbes menü glas. nun still ich immer noch und ich würde gern abends mit brei anfangen weil das stillen nur 2-3h satt hält in der nacht.muß er erst ein glas zu mittag schaffen um mit dem abendbrei anfangen zu dürfen? mfg
HiPP-Elternservice
27. Mai 2014 16:34
Re: Abendbrei
Liebe „Mausi204“,

das macht Ihr Kleiner doch gar nicht schlecht, immerhin schafft er an „guten Tagen“ schon ein halbes Gläschen. Bleiben Sie dran, die Menge kann sich auch schnell steigern.

Führen Sie zunächst das Mittagsmenü komplett ein, bevor Sie mit dem Abendbrei starten.

Bekommt Ihr Kleiner im Moment Zähchen? Das Zahnen ist für viele Babys eine Ausnahmesituation, das Zahnfleisch schmerzt und die Kinder sind insgesamt nicht gut drauf. Auch die Ernährung läuft dann meist nicht nach Lehrbuch. Der Mundraum ist jetzt sehr empfindlich, daher mögen viele Kinder während des Zahnens nicht so gerne essen. Ist der Zahnspuk vorbei, normalisieren sich das Verhalten und die Ernährung wieder. Einige Kinder essen den Brei in dieser Phase lieber kalt (also unerwärmt), wenn der warme Brei am gereizten Zahnfleisch unangenehm ist. Probieren Sie das doch mal aus.

Ganz wichtig ist, dass das Essen ganz ohne Druck abläuft, schiebt Ihr Junge den Löffel weg oder spuckt den Brei aus, dann respektieren Sie unbedingt diese Zeichen. Ihr Kleiner möchte dann nicht weiteressen. Geben Sie aber auch nicht zu schnell auf, nach einem Päuschen können Sie ihr gerne erneut den Brei anbieten.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihr Kleiner bald Gefallen an den Breien findet!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...