Obst Getreide Brei kalt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe mal eine Frage zu den Obst-Getreide Breien. Ich hab in ihrem Sortinent nicht ganz gefunden was ich am Besten nachmittags füttern kann. Es soll doch milchfrei sein oder? Kann man das Gläschen dann auch kalt füttern? Und gibt es einen "Basisbrei" den man, wenn ich mal kein Gläschen füttere sowohl mit Wasser für nachmittags als auch mit Milch für abends anrühren kann? Dann etwas Obst dazu dachte ich.
Und muss in jedes Gläschen noch ein Schuss Öl?
Danke schonmal,
Tango33
ein milchfreier Getreide-Obst-Brei ist eine ideale Zwischenmahlzeit am Nachmittag, das sehen Sie ganz richtig!
Da haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Sie können z.B. unsere fertigen Frucht&Getreide-Gläschen nutzen (http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... -getreide/). Die Gläschen müssen nicht erwärmt werden, Sie können diese einfach bei Zimmertemperatur reichen.
Oder Sie können natürlich auch selbst einen Obst-Getreide-Brei zusammenstellen:
Als Getreidekomponente eignen sich Instantflocken wie unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packungen) sehr gut: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/.
Einfach die Getreide-Flocken mit Wasser anrühren, mit Früchtebrei abschmecken und noch 1 TL Rapsöl dazugeben. Rapsöl wird vom Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) wegen seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung empfohlen. Die enthaltene Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure ist wichtig für die Entwicklung von Gehirn- und Nervenzellen. Seit kurzem bieten wir unser neues HiPP 100% Bio Rapsöl an http://www.hipp.de/beikost/produkte/bio ... o-rapsoel/. Dies ist ideal zur Zugabe zum selbstzubereiteten Brei geeignet.
Sie können einfach wählen, was Ihnen am besten zusagt oder auch je nach Situation am besten passt.
Für unterwegs sind unsere fertigen Frucht & Getreide-Gläschen sehr beliebt.
Bei der Selbstzubereitung wiederum können Sie den Getreide- und auch Fruchtanteil variieren und auch die Konsistenz anpassen.
Die Bio-Getreidebreie können Sie dann später mit Milch zubereiten und am Abend als Milchbrei geben.
Viel Freude beim Löffel wünscht Ihnen und Ihrem Baby
Ihr HiPP Expertenteam
Tango33
schön, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Unseren HiPP Gläschen brauchen Sie kein zusätzliches Öl zugeben. Reichen Sie alle unsere Gläschen so wie sie sind, sie sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht "nachgebessert" werden.
Die Pre-Nahrung ist bestens zur Zubereitung eines Milchbreies aus unseren Bio-Getreidebreien geeignet.
Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die Antwort. Wir haben mit Beikost nun angefangen, meine Tochter mochte die Frühkarotten nocht aber dafür Pastinak sehr

mit freundlichen Grüßen,
Tango33
geben Sie bei der Selbstzubereitung aus HiPP Gemüse und HiPP Fleisch-/Fischzubereitungen ruhig noch 1 TL Rapsöl dazu.
Alle unsere Komplett-Menüs können so verwendet werden wie sie sind, also ohne Zugabe von Öl.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.