Weiße Karotte

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wie schaut es bei der weißen Karotte eigentlich mit der Stuhlauswirkung aus? Ich kann leider nichts darüber finden.
die "HiPP Reine Weiße Karotte" ist in der Stuhlwirkung vergleichbar mit der „HiPP Früh-Karotte“.
Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert, die Karotte bringt ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit.
Bei der Einführung der Beikost kann es gerne zu einer Veränderung der Verdauung kommen und der Stuhl kann auch fester werden. Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die Antwort!
Wir sind jetzt bei Kürbis bzw. Kürbis mir Kartoffeln angelangt und das schmeckt unserer Kleinen sehr gut. Davon schafft sie bereits fast ein ganzes Glas. Wir könnten also demnächst auf Menü umsteigen, stimmt das so?
Und das kann ich dann täglich abwechseln oder?
Bei den Karottengläschen war bei der Verdauung schon ein Unterschied zum Kürbis merkbar. Drum bin ich noch am Überlegen Karotte und Kartoffel anzubieten, das festigt noch mehr oder??
Wie schaut es denn aus beim Gemüse allerlei??
Dann wollte ich noch fragen wie das mit der Mischung von Gemüse und Fleisch genau funktioniert? Kann ich auch reines Gemüse mit einer Fleischzubereitung mischen? Oder ist es besser einen Gemüse-Kartoffel Brei zu nehmen?
LG
wenn Ihre Kleine „Kürbis mit Kartoffeln“ gut verträgt und Freude am Löffeln hat, können Sie als dritte Zutat Fleisch in den Brei geben. Dazu können Sie fertige HiPP Menüs anbieten oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen (jeweils ein halbes Gläschen) zusammenstellen. Beides ist bestens für Ihr Baby geeignet.
„Früh-Karotten und Kartoffeln“ können wie die Früh-Karotten eine eher stuhlfestigende Wirkung haben. Probieren Sie es aber ruhig aus, das muss bei Ihrem Mädchen nicht der Fall sein. Das Gläschen „Gemüseallerlei“ ist bezüglich der Stuhlwirkung eher neutral, also weder stuhlfestigend, noch stuhlauflockernd.
Neue Gemüsesorten sollten zunächst 2-3 Tage gegeben werden, um zu sehen, ob Ihre Kleine es verträgt. Hat sie bereits eine Auswahl kennengelernt können Sie bei den Mahlzeiten etwas Abwechslung ins Spiel bringen, das ist gut für das späteres Essverhalten Ihrer Kleinen. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.
Weiterhin viel Freude an der Beikost wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.