Abendbrei ohne Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1641790
24. Mai 2014 18:40
Abendbrei ohne Milch
hallo liebes team,
giebt es abendbrei ohne zusatz von milch im den geschäften findet man keinen abendbrei ohne milch?
Meine tochter hat eine kuhmilcheiweis allergie und darf aus dem grund nichts mit kuhmilch zu sich nehmen!! es giet sehr wenige breis ohne milch auch mittagsbrei ist immer eine schwere auswahl da wir immer schauen ob milch drin ist und in den meisten sachen ist milch ocder molke enthaten und da können wir das nicht nehmen!!

>Ich danke für eure antworten schonmal

LG Lulo
HiPP-Elternservice
26. Mai 2014 13:14
Re: Abendbrei ohne Milch
Liebe „LuLo13“,
der Abendbrei besteht traditionell und wie es empfohlen wird aus den beiden Komponenten Milch und Getreide (Milchbrei = Milch-Getreide-Brei), die jeweils wichtige Nährstoffe liefern. Milch ist z.B eine wertvolle Quelle für hochwertiges Eiweiß und Kalzium.

Jetzt weiß ich nicht, wie alt Ihre Kleine ist. Ich gehe davon aus, dass Sie am Anfang des Beikostalters steht und Sie Ihre Tochter stillen.
Wenn Sie nicht stillen oder nur teilweise, haben Sie bestimmt mit Ihrem behandelnden Arzt darüber gesprochen, wie Sie die Milch- bzw. Kalziumversorgung Ihrer Kleinen gewährleisten. Verträgt ein Kind keine Milch ist es notwendig eine Alternative zu finden, die die Versorgung der wichtigen Nährstoffe gewährleistet. Das ist in der Regel eine Spezialnahrung, die vom Kinderarzt empfohlen und nach Anleitung des Kinderarztes gegeben wird.

Bei einer vorliegenden Kuhmilcheiweißallergie dürfen Sie unsere herkömmlichen Milchbreie nicht reichen.
Hier bieten sich dann unsere Bio-Getreidebreie in der grünen Packung an: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/

Diese Getreideflocken können Sie zusammen mit einer „Milch“ zum Milch-Getreide-Brei anrühren. Dabei haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Sie mischen die Getreideflocken z.B. mit abgepumpter Muttermilch an. Sie brauchen die Muttermilch dabei nicht zu kochen, ein leichtes Erwärmen der Muttermilch reicht völlig aus. Nach Belieben mit HiPP Früchten oder Gemüse verfeinern oder so reichen.

Oder Sie mischen die Flocken mit der Spezialnahrung an. Auch hier wieder je nach Vorlieben geschmacklich verfeinern.

Über diese beiden Wege kommen Sie zum gewünschten Milchbrei für den Abend.

Bestimmt hilft Ihnen im Alltag bei der Produktwahl auch unsere allgemeine Allergieliste weiter. In dieser Liste sind alle Produkte in der Spalte "Milch" mit einem Punkt versehen, wenn Milch oder Milchprodukte enthalten sind.
Diese Liste gibt es bei uns auch online unter: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ess ... gielisten/

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1641790
26. Mai 2014 13:56
Re: Abendbrei ohne Milch
Meine tochter ist 9 monate alt und bekommt eine spezial Nahrung! Die Getreiteflochen haben wir schon ausprobiert das ist sie aber nicht des wegen hatte ich ja gefragt weil ich mitlerweile nicht mehr weiß was ich ihr noch geben soll sie bekommt jetzt zum Abendbrot obstbrei der macht aller dings nicht satt aber was anderes bleibt mir ja nicht übrig! Die reisflocken haben wir auch versucht alle breis zum selberanrühren ist sie nicht ob mit obstbrei oder ohne sie will es nicht!
Danke für die Antwort
gast.1641790
26. Mai 2014 14:06
Re: Abendbrei ohne Milch
Ich habe mir jetzt ihre Allergie liste angesehen dem nach kann meine kleine ja bald keine menüs ab den 10 monat und aufwärts mehr von ihnen essen da in allen milch enthalten ist in den menüs ab dem 10 monat ist gerade mal ein essen das sie essen darf echt schade das in solchen sachen nicht an die kinder mit bestimmten Allergien gedacht werden kann! Da es ja sonst zuviel ware und kein platz in den gescheften gibt!!
HiPP-Elternservice
26. Mai 2014 15:47
Re: Abendbrei ohne Milch
Liebe „Lulo13“,

Sie können Ihrer Kleinen nun auch langsam eine Brot-„Milch-Mahlzeit am Abend anbieten.

Fragen Sie beim Bäcker nach Brot ohne Milchzusätze, oder Sie backen selbst ein Brot für Ihre Kleine.
Ihre Tochter kann so Brotstückchen bekommen und die Spezialnahrung dazu trinken.
Noch ein Idee: Sie bröseln unseren Baby-Zwieback in die Spezialmilch und verfeinern dies nach Vorlieben mit Obstmus oder auch Gemüse. So ein griffiger Brei ist sehr beliebt.
Die bisher gefertigten Abendbreie könnten Sie ebenfalls mal mit ordentlich Gemüse abschmecken. Vielleicht kommt das besser an.
Oder Sie bieten unsere Reiswaffeln zum Obstbrei an und geben noch eine Spezialmilch.

All das sind weitere Möglichkeiten für „Milch & Getreide“ am Abend. Probieren Sie diese aus.

Es ist normal wenn Kinder gegenüber verschiedenen Geschmäckern zunächst skeptisch gegenüber stehen. Haben die Kleinen die Möglichkeit diese ungezwungen immer wieder kennen zu lernen, legt sich das rasch. Geben Sie nicht zu schnell auf. Unterstützen und fördern Sie Ihre Tochter und geben ihr die Gelegenheit etwas zu üben und sich daran zu gewöhnen. Nur wenn ein Kind die Möglichkeit dazu bekommt, kann es sich mit bestimmten Lebensmitteln anfreunden.

Beim Mittagessen sind die HiPP Menüs ohne Milch denkbar, dabei können Sie auch auf die feinstückigen ab dem 8. Monat zurückgreifen. Auch diese sind für Ihre Tochter geeignet.
Sie können auch mit unserer neuen Fleischzubereitung „HiPP Bio-Rinder-Hackfleisch“ ab dem 8. Monat und unseren verschiedenen Gemüseprodukten oder Gemüse aus der eigenen Küche ein Mittagsmenü zusammenmischen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...