Essensmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

noxikaroxi
23. Mai 2014 09:04
Essensmenge
Iiebes hipp team,

Wenn ich mir hier manche Beiträge durch lese, fällt mir auf das es viele mamis gibt dir ihren kindern, mit dem selben alter meines sohnes, noch viel milch geben. Ist das eher normal, mit zehn monaten, oder mache ich bei der Ernährung einen fehler?

Essplan meines sohnes, zehn monate alt:
MORGENS 150ml mit "guten morgen birchler Müsli" und 2-3 löffel apfelmuß
(Manchmal) VORMITTAGS wenn ich frühstücke (wegen futterneid) 1 scheibe toastmit leberwurst oder frischkäse
MITTAGS 1 gläschen
NACHMITTAGS 1/2 glas Früchte 1/2 scheibe toast mit leberwurst oder frischkäse
ABENDS 1 gläschen
ZUM SCHLAFEN 150-190ml neocate infant spezialnahrung

er kam mit 3910g auf 54cm. Ist auch heute ein langer dürrer lulatsch mit 9kg auf 82cm
HiPP-Elternservice
23. Mai 2014 10:50
Re: Essensmenge
Liebe „noxikaroxi“,

in seinem Alter reicht Ihrem Kleinen eine tägliche Milchmenge von 400-500ml. Ist das Gläschen am Abend ein Milchbrei? Dann ist Ihr Kleiner bestens versorgt, denn zur Milchmenge wird auch der Milchbrei dazugerechnet.

Vormittags als Zwischenmahlzeit etwas Toast ist ab und an in Ordnung. Wechseln Sie da ruhig auch mal ab. Mischbrot, Graubrot, fein gemahlenes Vollkornbrot, Toast etc. können variieren.

Frischkäse als Aufstrich ist gut geeignet, bei Leberwurst wäre ich noch sehr zurückhaltend, denn sie ist recht salzig und sehr fettreich und kann viele Zusatzstoffe enthalten. Eine babygerechte Alternative sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können, das kommt gut an. Brote können Sie auch dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden oder schlicht „pur“ gereicht werden. Oder ab und an mal etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst.

Nachmittags würde ich als Obst-Getreide-Zwischenmahlzeit statt einem Toast mit Leberwurst besser eine kindgerechte Knabberei reichen. Zum Beispiel unsere Babykeks, Babyzwieback oder Reiswaffel. Etwas Obstmus auf die Reiswaffel gestrichen, schon haben Sie ein „Babybrot“ für Ihren Kleinen.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...