Baby 7 Monate erbricht nach Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Maus erbricht seit 2 Tagen immer den kompletten Abendbrei nach der Fütterung wieder. Ich geb ihr den schon eine Weile und es hat nie was gefehlt.
Was kann das sein? Sie ist sonst quickfidel.
Sie geht dann danach ins Bett und schläft durch obwohl Sie ja nichts mehr im Magen hat, versteh ich auch nicht.
Ich hätte ihr auch schon abends die Flasche angeboten, aber die will Sie gar nicht.
Was kann ich machen?
Essensplan sieht wiefolgt aus:
ca. 6 Uhr Flasche 200 ml
ca. 9:30 Uhr Joghurt aus dem Glas ab 7. Monat
ca. 11:30 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei und halbes Obstglas
ca. 15:30 Obst-Getreide-Brei aus dem Glas
ca. 18:30 Milchbrei
das ist sehr schwer für mich aus der Ferne einzuschätzen, warum Ihr Schatz zweimal den Abendbrei ausgespuckt hat. Haben Sie den Brei selbst mal probiert? Die Qualität war einwandfrei?
Oft ist das Ausspucken ganz harmlos. Der Brei wurde recht schnell gegessen, danach wurde noch gespielt, geknuddelt oder die Windel gewechselt. Ein bisschen Druck auf den Bauch kann da leicht bewirken, dass ein Essen wieder hochkommt.
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Wichtig ist, dass Ihre kleine Maus danach wieder putzfidel war und sogar noch gut durchgeschlafen hat.
Ggf. ist es besser, wenn Sie mal ein paar Tage nur eine Teilportion Brei am Abend anbieten.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.