Baby mag keinen Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1723154
8. Mai 2014 20:20
Baby mag keinen Abendbrei
Hallo,

ich habe sechs Monate voll gestillt und beginne nun mit der Beikost.
Der Gemüse-Fleisch Brei am Mittag klappt mittlerweile ganz gut. Danach gibts ein paar Löffel Obst. Ich stille Sie aber danach nochmal.
Allerdings mag meine Kleine Abends keinen Milchbrei, auch selbst angerührten nicht.
Kann ich ihr abends auch nochmal einen Gemüse-Fleisch Brei geben?
Welche Alternative gibt es außer Flasche?

Vielen lieben Dank!
HiPP-Elternservice
9. Mai 2014 13:29
Re: Baby mag keinen Abendbrei
Liebe „Moritzen“,

schön, dass der Mittagsbrei so gut klappt.

Wenn Ihr Mädchen eine ganze Portion eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies isst, können Sie die Stillmahlzeit im Anschluss nun ruhig wegfallen lassen, eine Beikostmahlzeit ist nun eingeführt.

Einen zweiten Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Abend würde ich Ihnen nicht empfehlen, das wäre etwas viel. Bleiben Sie lieber bei einem Milchbrei. Haben Sie das Gefühl Ihre Kleine kann sich mit den süßlichen Breien nicht recht anfreunden, können Sie den Abendbrei auch als herzhafte Variante anbieten. Hier sind unsere HiPP Gute-Nacht-Breie im Glas mit feinem Gemüse ideal. Probieren Sie es mal damit. Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst etwas Gemüse dazu.

Das geht auch mit neutral schmeckenden Pulvermilchbreien oder mit den Getreidebreien, die Sie mit Milch anrühren. Hier können Sie nach Belieben jedes Gemüse untermischen. Gut möglich, dass dies Ihre Kleine mehr anspricht.

Es ist auch nicht ganz einfach den richtigen Zeitpunkt für den Abendbrei zu finden. Ihre Kleine sollte wach und interessiert am Brei sein, aber auch noch nicht zu hungrig, sonst wird sie ungeduldig. Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter stillen. In den nächsten Wochen wird Ihre Kleine reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) füttern. Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres Mädchens vor.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...