Ernährungsplan 12 Monate + welche Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

ÖzlemPro
30. Apr 2014 08:04
Ernährungsplan 12 Monate + welche Milch
Hallo,
Ich habe eine fast 1 Jährige Tochter.
Von ihrem zweiten Monat an trinkt sie die HIPP BIO COMPIOTIK PRE UND SEIT 2 Moanten HIPP BIO COMPIOTIK 1er.
Die Milch trinkt sie immer Abends vor dem schlafen gehen, und morgens so um 5 oder 7 Uhr. Meine Frage ist nun, ich hab ihr schon 2 oder drei mal Kuhmilch gegeben, sie hat es ganz gut vertragen.
Jetzt hab ich gerade die HIPP KINDERMILCH COMBIOTIK gegeben, die von euch als probe kam. Auch dies hat sie getrunken.
Wann um welche Uhrzeit, und wie oft sollte ich ihr die Kindermilch geben?
Sie trinkt dies natürlich aus der Flasche weil sie kurz vor dem schlafen gehen es trinkt und morgens, wie gerade eben, aus dem schlaf raus. Sie schläft dann ja wieder weiter.
Sollte ich weiterhin bei der 1er Milch bleiben? Für diesen zweg oder kann ich es komplett ersetze. Und die Kindermilch nehmen?
Tagsüber sieht ihr essensplan so aus.
9-10 Uhr ein Ei, oder ein halbes Ei mit Avocado und bisschen Brot
14-16 Uhr richtige Mahlzeit (sie isst alles) seit ihrem 8 Monat keine Gläschen mehr, davor seit ihrem 4. Monat Hipp Gläschen und Selbstgekochtes.
Aber ab dem 8. Monat will sie nur das essen was auch wir essen, ich versuch so wenig salz rein zu machen. Aber gewürzt mit Pfeffer und Kräuter ist es trotzdem.
Und dann isst ist so um 18 uhr Grießbrei, und so um 21:30-22:00 uhr bekommst sie wieder ihre Milch bis zum nächsten morgen.
Ist es so richtig?
Danke lg özlem
HiPP-Elternservice
30. Apr 2014 10:58
Re: Ernährungsplan 12 Monate + welche Milch
Liebe Özlem,
jetzt in diesem Alter kann Ihr Schatz komplett unsere Kindermilch bekommen, die für diese Wachstumsphase wichtige Nährstoffe enthält.

Für Kleinkinder werden etwa ein bis zwei Eier pro Woche empfohlen. Da würde ich ein wenig zurückgehen. Wichtig ist dass Eier immer gut durchgegart sind, um eine Salmonelleninfektion zu vermeiden.

Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen. Natürlich sollte das Essen für Ihre Tochter dabei noch kindgerecht und bekömmlich sein, d.h. möglichst nicht scharf gewürzt, nicht fettig und frittiert.

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle

Bei der Milch verhält es sich so: Im zweiten Lebensjahr werden - am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt - etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte empfohlen. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu.
Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Die Empfehlung zur Milchzufuhr von etwa 300 ml ist dabei als Orientierung gedacht, sie muss nicht an jedem Tag und in jeder Phase strikt eingehalten werden. Und jetzt für einen Übergangszeitraum kann die Milch schon noch mehr sein. Es sollte einfach die Richtung sein, in die es einmal gehen soll.

Versuchen Sie mehr und mehr die Milch aus der Tasse anzubieten. Das kann Ihr Schatz nun mit Ihrer Hilfe lernen. Vor dem Zähne putzen und zu Bett kann es noch Wasser oder Babytee gegen den Durst geben. Das kann ein genauso schönes Ritual werden wie die momentane Milch.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...