Milchmenge und Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1695251
23. Apr 2014 19:09
Milchmenge und Brei
Liebes Hipp-Expertenteam,

mein Sohn Leon wird nächste Woche 7 Monate alt und bekommt Beikost seit 2 Monaten. Bisher hat er das 190 g Menü brav gegessen, jedoch den Milchbrei verweigert er. Er würgt dabei und teilweise erbricht er! Er bekommt daher eine Milchflasche am Abend. Letzte Woche habe ich den GOB nachmittags probiert und prompt hat er 200 g verspeist.

Leon ist erst seit 4 Wochen ein Flaschenkind und er nimmt diese nur im Halbschlaf freiwillig - teilweise hatten wir auch beim Stillen dieses Problem.
Ich habe das Gefühl, dass wir in einen Teufelskreis geraten sind, da ich fast das Gefühl habe, er fühlt sich zum Trinken gezwungen.

Seit Sonntag ist Leon total erkältet (Nase zu, leichter Husten) und seit Montag erbricht er jeden Brei. Er bekommt jz hauptsächlich die Flasche und ich sorge mich gerade sehr, ob er genug Nahrung aufnimmt! Er ist sowieso einer von der leichten Sorte, er hat 'nur' 7.200 g und das letzte Monat hat er sehr schlecht zugenommen.

Leon hat täglichen Stuhlgang, schwere Windeln und ist sehr zufrieden und aktiv.

Ich schreibe Ihnen mal unseren Speiseplan von den letzen Tagen:

Vorgestern:
7 h: 150 ml Milch
9 h: 120 ml Milch
11 h: 100 g Brei
14 h: 30 ml Milch, 90 g GOB
16 h: 70 ml Milch
17 h: 130 ml Milch
19h: 120 ml Milch

Gestern:
1 h: 110 ml Milch
7 h: 120 ml Milch
VM: 220 g GOB
12 h: 100 ml Milch
15 h: 200 ml Milch
17 h: 120 g GOB
19 h: 80 ml Milch

Heute:
7 h: 150 ml Milch
10 h: 140 ml Milch
12 h: 100 g GOB,
14 h: 170 ml Milch
16 h: 50 ml Milch
19 h: 160 ml Milch

Das er sich momentan schwer beim Essen tut, denke ich liegt an seiner Erkältung. Ich gebe ihm sooft zu trinken, da er nach längeren Pausen auch keine größeren Mengen trinkt. Mich stresst es einfach nur, da jede Flasche eine Kampf ist. Ich möchte das Leon und ich unsere gemeinsame Zeit genießen können und ich nicht nur seine Nahrungsaufnahme im Kopf habe!

Wieviel Milch braucht Leon mit 7 Monaten (ohne Beikost)
Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich!
Entschuldigen Sie den langen Text!

lg melanie
HiPP-Elternservice
24. Apr 2014 14:15
Re: Milchmenge und Brei
Liebe Melanie,

ich kann verstehen, dass Sie diese Essenssituation für Sie anstrengend ist.
Wichtig ist nun, dass Sie beide wieder Freude an den Mahlzeiten entwickeln und den Druck rausnehmen. Leon gehört zwar zu den leichteren Kindern, aber sein Gewicht liegt absolut im Rahmen. Und Sie schreiben so schön: „Leon ist sehr zufrieden und aktiv“. Das ist entscheidend!

Im Moment ist durch Leons Erkältung der Speiseplan zusätzlich im „Ausnahmezustand. Gerade wenn Kinder erkältet bzw. krank sind, geht meist der Appetit zurück. Da ist es ganz natürlich, dass Leon im Moment nicht so gerne essen möchte, da ist eine kleine Portion Brei schon toll. Solche Phasen sind normal, und sobald es Ihrem Sohn besser geht, wird er sicher wieder besser zulangen. Bieten Sie Leon weiterhin das Menü oder eine Milch an, gehen Sie da ganz nach dem Appetit und Bedürfnissen Ihres Kleinen vor.

Ihr Schatz soll sich aber nicht zu einem Fläschchen oder Brei gedrängt fühlen. Bieten Sie ihm etwas an, aber akzeptieren Sie es wenn er nicht möchte. Vertrauen Sie darauf, dass Ihr Sohn sich holt was er braucht.
Um die Milch attraktiver zu machen können Sie sie auch mit etwas Obstmus verfeinern.
Das gefällt den Kleinen oft. Manchmal liegt es am Fläschchen an sich, dann können Sie versuchen die Milch aus dem Trinklernbecher oder der Tasse anzubieten. Viele Kinder können schon in diesem Alter aus dem Becher trinken, natürlich muss sich jedes Kind aber erst mal daran gewöhnen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen Milch.

Insgesamt braucht Ihr Kleiner noch 400-500mL Milch, er ist also ausreichend versorgt.

Haben Sie auch beim Abendbrei Geduld, das kann sich alles noch einspielen. Wenn Leon wieder gesund ist können Sie einen neuen Versuch starten. Wenn Sie das Gefühl haben Ihr Kleiner mag lieber einen „deftigen“ Abendbrei, probieren Sie unseren HiPP Gute-Nacht Brei im Gläschen „Süßkartoffeln in Karottengemüse“. Der könnte ihm schmecken! Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst eine gute Portion Gemüse dazu.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und Leon eine gute Besserung!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...